
KREIS WITEBSK, 6. September (BelTA) – Im Kreis Witebsk hat die Abschlussveranstaltung der gemeinsamen Übungen mit den kollektiven schnellen Eingreiftruppen der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) stattgefunden.
Am letzten Tag der Übungen auf dem Übungsgelände „Loswido“ wurden taktische Szenarien für die Durchführung von Kampf- und Spezialoperationen durch die gebildete Gruppe der kollektiven Streitkräfte praktisch erprobt. Bei der Durchführung dieser taktischen Szenarien wurden Angriffsflugzeuge sowie unbemannte Fluggeräte zur Aufklärung und Vernichtung des fiktiven Gegners eingesetzt.



Der belarussische Verteidigungsminister Wiktor Chrenin stellte fest, dass das Ziel der Übungen insgesamt erreicht worden ist, obwohl es noch zu früh ist, um eine Bilanz zu ziehen. „Wir haben drei Übungen unter einem gemeinsamen operativen Hintergrund durchgeführt: „Interaktion“, „Suche“ und „Echelon“. Obwohl jede dieser Übungen ihr eigenes Thema hatte, wurde ein einheitlicher operativer Hintergrund geschaffen. Als Grundlage für das Konzept haben wir eine der möglichen Entwicklungen der Lage im osteuropäischen Zuständigkeitsbereich der OVKS gewählt. Dabei konnte ein wahrscheinlicher Gegner seine Ziele, nämlich die Änderung der Verfassungsordnung und den Machtwechsel durch die Provokation eines bewaffneten Konflikts, nicht erreichen, ging zur aktiven Phase einer Sonderoperation über und schließt gleichzeitig die Vorbereitung der Streitkräfte für den Einsatz in dieser Region ab. Vor diesem operativen Hintergrund führten die Kommandostellen und Truppen Aufgaben zur Suche und Zerschlagung von Aufklärungsgruppen und illegalen bewaffneten Formationen durch, sorgten für die Umgruppierung der regionalen Truppenverbände auf unser Territorium und beteiligten sich an einer gemeinsamen Operation zur Stabilisierung der Lage. Es ist noch zu früh, um Bilanz zu ziehen, wir müssen noch gründlich analysieren, was wir erreicht haben und welche Probleme es gibt, aber insgesamt kann ich sagen, dass das Ziel der Übungen erreicht wurde”, erklärte der Leiter des belarussischen Verteidigungsministeriums gegenüber Journalisten.
Wiktor Chrenin betonte auch, dass die Übungen eine gute Übung für die Führungsstruktur waren. „Das Wichtigste ist, dass die Führungsorgane Erfahrung in der Vorbereitung und Führung von Truppen gesammelt haben und dass das OVKS-Kontingent, das aus mehr als 2.000 Personen besteht, vor diesem operativen Hintergrund seine Aufgaben erfüllt hat“, sagte er.

In Bezug auf die operative Kompatibilität der Kontingente stellte der Verteidigungsminister fest, dass ein hohes Maß an Koordinierung demonstriert wurde. „Die operative Kompatibilität der Kontingente ist auf einem sehr hohen Niveau, aber es besteht Potenzial für eine weitere Steigerung und Verbesserung dieser Kompatibilität“, sagte Wiktor Chrenin.
Er fügte hinzu, dass diese Zusammenarbeit auf einer soliden Grundlage beruht – ähnliche Übungen werden seit 2009 auf dem Gebiet der OVKS-Länder durchgeführt, in Belarus finden sie bereits zum 13. Mal statt.
„Ich kann sagen, dass es Ergebnisse gibt. Erstens haben wir eine Systematik bei der Durchführung von Übungen erreicht. Zweitens haben wir Einheitlichkeit bei den Standards erreicht, was für die Führung, die Aufklärung und die umfassende Versorgung sehr wichtig ist. Drittens hat niemand die Frage der strategischen Abschreckung aufgegeben. Wir demonstrieren Einigkeit in unseren Ansichten, unsere Fähigkeit und Möglichkeit, auf verschiedene Bedrohungen in den Zuständigkeitsbereichen der Organisation zu reagieren“, gab Wiktor Chrenin eine vorläufige Einschätzung ab.



Der Verteidigungsminister erklärte auch, dass die heutige Generation von ihren Urgroßvätern die internationale Freundschaft und das gegenseitige Verständnis der Völker geerbt hat, die einst in einem gemeinsamen Land lebten.

„Traditionell werden alle gemeinsamen Übungen auf dem Territorium der Republik Belarus auf höchstem Niveau und qualitativ hochwertig durchgeführt, und ich bin mir sicher, dass auch diese Übungen die Grundlage für die weitere Entwicklung der kollektiven operativen Reaktionskräfte der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit bilden werden“, betonte der OVKS-Generalsekretär, Imangali Tasmagambetov, im Gespräch mit Journalisten.
An den Übungen, die im Gebiet Witebsk stattfanden, nahmen Kontingente der kollektiven Streitkräfte der OVKS aus der Republik Belarus, der Republik Kasachstan, der Kirgisischen Republik, der Russischen Föderation und der Republik Tadschikistan teil.

















