Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 19 Mai 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
18 Mai 2025, 22:52

Wird der Konflikt in der Ukraine enden oder wird er Europa überrollen?  

MINSK, 18. Mai (BelTA) - Wird der Konflikt in der Ukraine beendet werden können oder wird er sich über ganz Europa ausbreiten? Und wie wird Belarus auf die weitere Militarisierung der Ukraine reagieren? Antworten auf diese und andere Fragen wurden in der neuen Ausgabe von „Zeit des Ersten“ (Wremja Perwogo) auf dem Fernsehkanal „Belarus 1“ gegeben.

Laut Alexander Wolfowitsch, Staatssekretär des belarussischen Sicherheitsrates, wird das Ergebnis der Gespräche nicht von den Ukrainern, sondern von den europäischen Politikern abhängen. „Die Ukraine selbst wird heute keine Entscheidung treffen. Ich denke, die Amerikaner werden durch europäische Genossen Hinweise geben. Dennoch sollte Europa die Situation und das Ausmaß auch selbst einschätzen. Denn der Konflikt in der Ukraine ist ein Flächenbrand, der ganz Europa verschlingen könnte. Aber es muss eine Chance geben, und wir alle hoffen auf Frieden“, sagte Alexander Wolfowitsch.

Nach Ansicht des Staatssekretärs des Sicherheitsrates sind in Europa Menschen an die Macht gekommen, die nicht verstehen, wozu die Eskalation des Konflikts tatsächlich führen kann. Es bleibe aber die Hoffnung auf Pragmatismus und gesunden Menschenverstand.

Diese Woche wurde bekannt, dass die EU Kiew fast 2 Milliarden Euro aus dem eingefrorenen Vermögen Russlands für Munition, Raketen und Drohnen zur Verfügung stellen wird. Der belarussische Verteidigungsminister Wiktor Chrenin wurde gefragt, was er von dieser Nachricht halte.

„In seiner Rede hat der Präsident betont, dass er die Verteidigungsfähigkeit und Kampfbereitschaft unserer Streitkräfte stärken will. So werden wir auch reagieren“, betonte Wiktor Chrenin. „Wir werden uns nicht auf ein Wettrüsten einlassen, sondern von der Notwendigkeit der aktuell auf dem Schlachtfeld gefragten Waffen ausgehen. Das Prinzip der notwendigen Genügsamkeit wird klar eingehalten.“
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus