MINSK, 19. November (BelTA) – An der Belarussischen Staatlichen Wirtschaftsuniversität (BGEU) sollen im Rahmen des experimentellen Projekts „Universität 3.0“ ein wissenschaftlich-technologischer Park und ein Technologietransferzentrum gegründet werden. Dieses Thema stand im Mittelpunkt des Treffens des Vorsitzenden des Staatlichen Komitees für Wissenschaft und Technologien (GKNT) Alexander Schumilin mit den Studenten und Dozenten der BGEU, wie der GKNT-Pressedienst mitteilte.
Die Universität plant bis 2023 die Einrichtung von drei Forschungslabors, zwei Forschungszentren und eines Forschungsinstituts. „Mit dem Konzept Universität 3.0 werden neue Trends bei der Organisation der wissenschaftlichen Tätigkeit gesetzt. Die Wissensvermittlung allein reicht nicht mehr aus. Den Studenten muss man heute vielmehr unternehmerische Kompetenzen beibringen. Sie sollen ihre Forschung vermarkten können. Die Hochschule soll so zum Zentrum für Innovationen werden“, betonte Schumilin.
Für die Wirtschaftsuniversität sieht der Leiter des Komitees unter anderem eine wichtige Perspektive – Entwicklung und Erprobung von Business-Modellen, die dem Businessplänen für innovative Projekte zugrunde gelegt werden. Die effektivsten Projekte für neue bahnbrechende Produktionszweige werden in das Staatsprogramm für innovative Entwicklung bis 2025 aufgenommen, erzählte GKNT-Chef.
An der Belarussischen Wirtschaftsuniversität wurden mehrere wissenschaftliche Produktionslabors und FuE-Zentren eingerichtet mit dem Ziel, das unternehmerische Potential der Hochschule zu fördern. Seit kurzem funktioniert an der BGEU die Fakultät für Digitalwirtschaft – hier werden Fachkräfte im Bereich Informationstechnologien und Wirtschaftswissenschaften ausgebildet.
Die Belarussische Staatliche Wirtschaftsuniversität gehört zu den führenden Hochschulen der Wirtschaftsbranche. Sie besteht aus 11 Fakultäten, zwei Instituten (für Aufbaustudium und Fort- und Weiterbildung), dem Kolleg für Handel und Wirtschaft in Nowogrudok und dem Minsker Kolleg für Handel. Die Gesamtzahl der Studenten beträgt 18,5 Tausend.