MINSK, 25. November (BelTA) – Die wissenschaftliche Konferenz über die belarussische Politologie wird am 27. November an der Belarussischen Staatlichen Universität (BGU) durchgeführt. Das gab der Pressedienst der Hochschule der Nachrichtenagentur BelTA bekannt.
Das wissenschaftliche Forum findet online und offline statt. Mehr als 50 Politikwissenschaftler aus Belarus, Russland, Kasachstan, Aserbaidschan und Moldawien werden an seiner Arbeit teilnehmen. „Dies sind Vertreter der BGU, der Verwaltungsakademie beim Präsidenten von Belarus, der Belarussischen Staatlichen Technologischen Universität, der Brester Staatlichen Puschkin-Universität, der Grodnoer Staatlichen Janka-Kupala-Universität, der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Belarus, der Russischen Staatlichen Humanitären Universität, der Kasachischen Nationalen Al-Farabi-Universität, der Moldauischen Staatlichen Universität, der Staatlichen Universität Baku“, so der Pressedienst.
Während der Plenarsitzung werden die Experten die Entstehung der Politikwissenschaft und der Politologie in Belarus, die regionale Politikforschung im Land, die Ursprünge der Politikwissenschaft als Wissenschafts- und Bildungsbereich sowie die Rolle des Lehrstuhls für Politologie an der BGU bei der Ausbildung von Spezialisten für verschiedene Bereiche staatlicher Tätigkeit besprechen.
Die Teilnehmer des Forums werden ihre Berichte im Rahmen von vier Sektionen präsentieren: „Entwicklung der Politikwissenschaft“, „Politische Ausbildung“, „Wissenschaftliche Aufarbeitung politischer Prozesse“ und „Aktuelle Trends in der Entwicklung der Politikwissenschaft“. In den Arbeiten wird die Aufmerksamkeit auf die Entstehungsgeschichte der Politikwissenschaft, die weltanschauliche Funktion der Politikwissenschaft, die Entwicklung von Soft Skills (flexiblen Fähigkeiten) der Politikwissenschaftsstudenten, politische Prozesse unter Bedingungen innovativer Entwicklung, die Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologien im politischen Prozess gerichtet. Es wird auch ein Rundtisch zum Thema „Geschichte und Moderne der des Lehrstuhls für Politikwissenschaft an der BGU“ stattfinden.
Als Ergebnis der Konferenz wird eine Sammlung von Berichten veröffentlicht, die in der Elektronischen Bibliothek der BGU verfügbar sein wird. Die Veranstaltung wird in Übereinstimmung mit allen sanitär-epidemiologischen Empfehlungen durchgeführt.
Der Organisator des Forums ist der Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Juristischen Fakultät an der BGU.