MINSK, 26. Oktober (BelTA) – Das staatliche Zollkomitee hat zu einer weiteren mehrstündigen Grenzschließung durch Litauen ein Kommentar abgegeben. Zuletzt hat Litauen die Grenzkontrollpunkte in der Nacht zum 26. Oktober geschlossen.
Innerhalb einer Woche hat die litauische Seite den Autoverkehr über die Grenze zu Belarus an den beiden Grenzübergangspunkten dreimal vollständig gesperrt. Die letzte Schließung der Kontrollpunkte „Medininkai“ und „Šalčininkai“ dauerte in dieser Nacht 3,5 Stunden (von 23.00 bis 2.30 Uhr).
Am 22. Oktober wurde die belarussisch-litauische Grenze durch Litauen für 6 Stunden geschlossen, am 25. Oktober - von Mitternacht bis 12.00 Uhr.
„Jedes Mal tun das die litauischen Behörden ohne Vorwarnung und schaffen für Pkw-Fahrer, die sich zum Zeitpunkt der Schließung an den Kontrollpunkten befinden, hoffnungslose Situationen. Die Menschen sind ratlos und wissen nicht, wie sie zu reagieren haben. Für die LKW-Fahrer war die vorübergehende Schließung der Grenze nicht zu sehr spürbar, angesichts der Tatsache, dass der litauische Zoll ohnehin zehnmal langsamer arbeitet. Dennoch soll eine längere Wartezeit an der litauischen Grenze nicht zur Norm werden“, hieß es aus dem Zollkomitee.
Das staatliche Zollkomitee wird die Situation an der belarussisch-litauischen Grenze weiterhin überwachen.
