Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 13 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
25 September 2025, 17:33

Zusammenarbeit im Gesundheitswesen der GUS wird Anfang Oktober in Duschanbe diskutiert

MINSK, 25. September (BelTA) – Die 38. Sitzung des Rates für Zusammenarbeit im Gesundheitswesen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten findet am 2. und 3. Oktober in Duschanbe (Tadschikistan) statt. Dies teilte die Abteilung für wirtschaftliche Zusammenarbeit des Exekutivkomitees der GUS mit. 

Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen 26 Fragen zur Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens. Es ist geplant, dass die Mitglieder des Rates eine Bilanz der Zusammenarbeit im Jahr 2025 ziehen, sich über aktuelle Fragen der Zusammenarbeit im Rahmen des Rates austauschen und den Termin und Ort der nächsten Sitzung festlegen. Insbesondere werden die Vertreter der Gemeinschaftsländer bewährte Verfahren zur Verbesserung der medizinischen Grundversorgung austauschen, die Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen im Jahr 2026 – dem Jahr der Gesundheit in der GUS – erörtern und das Emblem des Themenjahres verabschieden.

Die Sitzung des Rates findet im Jahr des 80. Jahrestags des Großen Sieges statt, weshalb die Frage der Stärkung der internationalen Zusammenarbeit bei der Bewahrung der historischen Wahrheit und der Bekämpfung der Geschichtsfälschung auf die Tagesordnung gesetzt wurde. Es wird erwartet, dass die Mitglieder des Rates auf der Sitzung Entwürfe für Pläne zur Entwicklung der Zusammenarbeit im Bereich der Bekämpfung von Krebserkrankungen und der Prävention der Ausbreitung von Tuberkulose prüfen, Fragen zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Diabetologie erörtern und eine Bilanz der Umsetzung des Aktionsplans zur Umsetzung der Strategie „Gesundheit der Bevölkerung der GUS-Staaten” und diskutieren Fragen der Gewährleistung des sanitären und epidemiologischen Wohlergehens.

Den Leitern der Gesundheitsministerien werden methodische Empfehlungen zu den „Allgemeinen Grundsätzen der epidemiologischen Überwachung und Prävention von Cholera in den GUS-Staaten“ und zur „Liste der Krankheiten, Zustände und Formen risikoreichen Verhaltens, bei denen die Spende von Blut und/oder Blutbestandteilen kontraindiziert ist“ vorgelegt. Es ist geplant, Initiativen von Belarus und Russland zur Einrichtung von Basisorganisationen in den Bereichen Transfusionsmedizin, kontinuierliche berufliche Weiterbildung von Gesundheitsfachkräften, medizinische Rehabilitation und Sanatoriums- und Kurbehandlung zu prüfen.

Die Teilnehmer werden auch die Frage der Tätigkeit der Interparlamentarischen Versammlung der GUS zur Verbesserung der modellhaften Rechtsgrundlage der Gemeinschaft im Bereich des Gesundheitsschutzes und zur Ausarbeitung eines perspektivischen Plans für die modellhafte Gesetzgebung der GUS für die Jahre 2026-2028 erörtern.

Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro für Europa der Weltgesundheitsorganisation wird den Mitgliedern des Rates der Bericht „Innovationen und primäre Gesundheitsversorgung: Transformation des Gesundheitswesens durch Technologie“ unter Berücksichtigung des zweiten Europäischen Arbeitsprogramms der WHO für den Zeitraum 2026-2030 vorgelegt.

Zur Vorbereitung der Ratssitzung fand am 23. September eine Sitzung von Vertretern der internationalen Abteilungen der Gesundheitsministerien, Leitern der Basisorganisationen, Kommissionen und Arbeitsgruppen des Rates sowie des Exekutivkomitees der GUS statt. Die Teilnehmer der Sitzung erörterten die Bereitschaft der Berichte und das Interesse der nationalen Delegationen an der Durchführung bilateraler und multilateraler Treffen. Es ist geplant, dass die Teilnehmer der Ratssitzung sich mit der Arbeit der führenden nationalen medizinischen Einrichtungen Tadschikistans vertraut machen.

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus