MINSK, 14. Januar (BelTA) – In Sankt Moritz wurde das Eisschnelllauf-Turnier bei den 3. Olympischen Jugend-Winterspielen fortgesetzt. Am 13. Januar wurden die Medaillen im 1.500-m-Lauf ausgespielt. Das gab der Pressedienst des Nationalen Olympischen Komitees einem BelTA-Korrespondenten bekannt.
Der beste unter Belarussen war Andrej German. Er landete auf Platz 15 (2 Min. 00,50 Sek.). Sein Mannschaftskamerad Max Fjodorow belegte den 17. Platz (2 Min. 01,76 Sek.). Als Erster kam ins Ziel der Japaner Motanaga Arito (1 Min. 52,24 Sek.).
Unter Belarussinnen zeigte Karina Schipulja das beste Ergebnis (Platz 19, 2 Min. 20,08 Sek.). Ihre Mannschaftskameradin Warwara Bandarina landete auf Platz 28 (2 Min. 24,61 Sek.). Die Siegerin ist Myrthe de Boer (2 Min. 10,44 Sek.).
Am Dienstag haben die Einschnellläufer einen freien Tag. Am 16. Januar werden die Medaillen im Mixed-Teamsprint ausgespielt.
Im Alpinzentrum Les Diablerets wurden die Riesenslalom-Wettbewerbe ausgetragen. Gold ging an den Vertreter aus Österreich Philip Hoffmann. Der Belarusse Maxim Dawydowski nahm den 49. Platz ein.
Im Medaillenspiegel der 3. Olympischen Jugend-Winterspiele führt Russland an. Die russischen Athleten gewannen vier Gold, fünf Silber und zwei Bronze. Die Mannschaft von Belarus hat nur eine Bronzemedaille. Sie gewann Biathletin Julija Kowalewskaja.