MINSK, 17. Februar (BelTA) – Am 24. internationalen Samboturnier der Kategorie A um Preise des Präsidenten, das am 20./21. Februar im Minsker Sportlpalast stattfinden soll, werden sich Athleten aus 22 Ländern beteiligen. Das sagte der Cheftrainer der Auswahlmannschaft von Blarus für Sambo, Dmitri Basyljow, heute auf der Pressekonferenz, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
„Die Athleten sind mit den höchsten Aufgaben betraut. Darüber hinaus erwarten die Zuschauer bunte Siege und farbige Kämpfe. Wir brauchen die ersten Plätze bei diesem Turnier. Insgesamt werden Vertreter aus 22 Ländern am Wettbewerb teilnehmen. Sambo-Ringer aus Angola werden zum ersten Mal nach Minsk kommen. Belarus wird bei diesem Wettbewerb von etwa 60 Athleten vertreten“, sagte Dmitri Basyljow.
Die Belarussen sollten würdig auftreten, so der Cheftrainer.
Der belarussische Vizeminister für Sport und Tourismus, Alexander Baraulja, bemerkte, am internationalen Turnier hätten sich Weltstars in verschiedenen Jahren beteiligt. „Wir sind stolz auf den Erfolg der belarussischen Sambo-Ringer. Sie beweisen regelmäßig, dass sie sich auf höchstem Niveau mit den führenden Athleten der Welt und Europas wetteifern können. Der Sambokampf ist in unserem Land sehr beliebt“, fügte er hinzu.
Der Sportclub des Präsidenten hat Sonderpreise des Turniers eingerichtet.
Die Organisation der Wettbewerbe erfolgt durch die Fédération Internationale de Sambo (FIAS), das Ministerium für Sport und Tourismus, den Sportclub des Präsidenten, die Stadtregierung Minsk, das Nationale Olympische Komitee und den Belarussischen Sambo-Verband.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist für Zuschauer frei.
Im Jahr 2019 eroberten die belarussischen Sambokämpfer 23 Medaillen (7 Gold, 8 Silber, 8 Bronze) beim internationalen Turnier der Kategorie A in Minsk.