Projekte
Staatsorgane
flag Donnerstag, 17 Juli 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Sport
17 Juli 2025, 17:10

Buloitschik ist neuer Chef der Belarussischen Fußballföderation 

MINSK, 17. Juli (BelTA) – Im Haus des Fußballs fand eine außerordentliche Konferenz der Belarussischen Fußballföderation statt. Dort wurde der neue Verbandschef gewählt.

Anfang Juni hat der Leiter der Fußballföderation Nikolai Scherstnjow diesen Posten verlassen. Er wurde zum Geschäftsführer des belarussischen Präsidenten ernannt. Für den freien Posten kamen drei Bewerber in Frage: 1. Jewgeni Buloitschik, Leiter der Hauptabteilung Sport und Tourismus des Gebietsexekutivkomitees Minsk; 2. Andrej Tolmatsch, Generaldirektor des FC Dinamo Minsk und 3. Andrej Wassilewitsch, amtierender Leiter der Fußballföderation. Kurz vor den Wahlen zog Wassilewitsch seine Kandidatur zurück, und Tolmatsch kündigte während der Konferenz selbst seinen Rückzug an. Beide sprachen sich für die Kandidatur von Jewgeni Buloitschik aus. An den Wahlen nahmen 87 Delegierten teil. 86 stimmten für Buloitschik, eine Person hat sich enthalten. 
„Fußball muss für jeden zugänglich sein, es ist notwendig, diese Sportart in kleinen Siedlungen zu fördern, zum Beispiel in Agrarstädten. Man muss auch den regionalen Verbänden helfen, sie sollen an Gewicht gewinnen, unsere Stütze sein und unsere Interessen in den Regionen vertreten. Das A und O der Arbeit soll die Personalpolitik bleiben. Kindertrainer sollen die Hauptrolle spielen. Leider sind heute nicht alle motiviert, aber wer arbeiten will, den sollen wir vorrangig unterstützen. Außerdem müssen wir die Ansätze bei der Organisation des Trainingsprozesses verbessern und die Stabilität des Vereinsfußballs sicherstellen“, betonte der neue Verbandschef.

Jewgeni Buloitschik leitete von 2007 bis 2015 den Regionalverband in Beresino und arbeitete viele Jahre in der Kreisregierung als Leiter der Abteilung für Sport und Tourismus. Seit 2016 war er Leiter der Hauptabteilung Sport und Tourismus im Gebietsexekutivkomitee Minsk. 

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus