
MINSK, 9. September (BelTA) – Die Zusammensetzung der belarussischen Delegation für die 3. Spiele der GUS-Staaten, die vom 28. September bis zum 8. Oktober 2025 in Aserbaidschan stattfinden werden, ist bekannt gegeben worden.
Unser Land wird von 241 Athleten in 21 Sportarten vertreten sein. Die Belarussen werden an Wettbewerben in Badminton (8 Personen), 3x3-Basketball (8), Boxen (21), griechisch-römischem Ringen (10), Freistilringen (10) und Frauenringen (8), Volleyball (28), Rhythmische Gymnastik (9), Rudern (4), Kanu- und Kajakfahren (7), Judo (16), Karate (11), Schwimmen (13), Trampolinspringen (8), Sambo (8), Bogenschießen (6), Sportschießen (8), Taekwondo (13), Tischtennis (6), Fechten (16) und Fußball (23).
Das internationale Multisportforum wird junge Athleten im Alter von bis zu 23 Jahren zusammenbringen. Im Trampolinspringen werden alle Spitzenathleten der Nationalmannschaft antreten, darunter der zweifache Olympiasieger Iwan Litwinowitsch und die Medaillengewinnerin der Spiele 2024, Wioletta Bordilowskaja. Zusammen mit Trainern, Schiedsrichtern, medizinischem Personal und Mitgliedern der Verbände werden 367 Personen nach Aserbaidschan reisen. Die Delegation wird vom stellvertretenden Minister für Sport und Tourismus, Alexander Baraulja, geleitet.
Die Wettkämpfe finden in sieben Städten statt: Gandscha, Jevlach, Mingätschewir, Gabala, Scheki, Göygöl und Chankändi. Insgesamt werden die Teilnehmer des Forums 246 Medaillensätze in 23 Disziplinen ausspielen. Nur im Skeet und im Tschowgan (eine lokale Variante des Pferdepolos) kommen ohne belarussische Beteiligung aus. Bei den ersten GUS-Spielen 2021 in Kasan gewannen unsere Sportler 69 Medaillen (9-31-29). Bei den Heimspielen vor zwei Jahren holten die Belarussen 236 Medaillen (48-78-110).