MINSK, 28. Januar (BelTA) – Der erfolgreiche Auftritt belarussischer Lastwagen bei der Rallye „Dakar-2020“ in Saudi-Arabien hat einen positiven Einfluss auf die weltweite Anerkennung der belarussischen Technik. Diese Meinung äußerte der Leiter der belarussischen Mannschaft „MAZ-SPORTauto“, Sergej Wjasowitsch, im Pressezentrum der Nachrichtenagentur BelTA.
„Der Auftritt der MAZs in Dakar ist in erster Linie ein Werbeprojekt des Minsker Automobilwerks. Es gibt einfach keine bessere Förderung der Möglichkeiten von Lastwagen als eine erfolgreiche Leistung bei den härtesten Wettbewerben in der Welt des Motorsports. Sicherlich trägt es dazu bei, unsere Marke in der ganzen Welt und nicht nur unter Motorsportfans zu fördern und wiederzuerkennen“, bemerkte der Leiter des belarussischen Teams.
Die Besatzung der belarussischen Mannschaft „MAZ-SPORTauto“ mit Sergej Wjasowitsch belegte den dritten Platz bei der Rallye Dakar 2020, die in Saudi-Arabien am 17. Januar abgeschlossen wurde. Noch eine belarussiche Besatzung von Alexej Wischnewski nahm in der Gesamtwertung den 8. Platz ein. Sein Mannschaftspartner Alexander Wassilewski kam als Zwölfter ins Ziel. Der Sieger ist die Besatzung von „KAMAZ-Master“ von Andrej Karginow. Den zweiten Platz belegte sein Mannschaftspartner Anton Schibalow.
Dakar wurde erstmals im Nahen Osten durchgeführt. Seit 11 Jahren wurden die Wettbewerbe in Südamerika veranstaltet. Seit 2020 wird die Rallye mindestens innerhalb von 5 Jahren in Saudi-Arabien ausgerichtet. Insgesamt beteiligten sich an der Rallye 351 Besatzungen.
Zuvor hatte die Mannschaft von Sergej Wjasowitsch bereits den Dakar-Preis gewonnen. Im Jahr 2018 brachten die Belarussen Silber mit. Im selben Jahr belegte MAZ den ersten Platz beim turkmenischen Wüstenrennen und gewann 2019 die Morocco Desert Challenge.