MINSK, 30. Januar (BelTA) – Die dänische Tennisspielerin, Caroline Wozniacki, hat nach sechsjähriger Pause wieder die Nummer eins der Welt nach dem ersten Sieg des Grand-Slam-Turniers bei den Australian Open übernommen. Das teilte ein BelTA-Korrespondent mit.
Die Belarussin, Aliaksandra Sasnovich, erreichte das 1/16-Finale in Melbourne und steigerte auf Platz 46 im WTA-Ranking. Noch eine belarussische Tennisspielerin, Aryna Sabalenka, belegt Platz 65.
Die Zehn der Besten im WTA-Ranking sind:
1. Caroline Wozniacki (Dänemark) - 7965 Punkte,
2. Simona Halep (Rumänien) – 7715
3. Elina Svitolina (Ukraine) – 6085,
4. Garbiñe Muguruza (Spanien) – 5690,
5. Karolína Plíšková (Tschechien) – 5445,
6. Jelena Ostapenko (Lettland) – 4901,
7. Caroline Garcia (Frankreich) – 4495,
8. Venus Williams (USA) – 4278,
9. Angelique Kerber (Deutschland) – 3031,
10. Kristina Mladenovic (Frankreich) – 2935.
Rafael Nadal führt wie früher die Weltrangliste im Einzel an.
Die Zehn der Besten im ATP-Ranking sind:
1. Rafael Nadal (Spanien) – 9760,
2. Roger Federer (Schweiz) – 9605,
3. Marin Čilić (Kroatien) – 4960,
4. Grigor Dimitrow (Bulgarien) – 4630,
5. Alexander Zverev (Deutschland) – 4610,
6. Dominic Thiem (Österreich) – 4060,
7. David Goffin (Belgien) – 3460,
8. Jack Sock (USA) – 2880,
9. Juan Martín del Potro (Argentinien) – 2815,
10. Pablo Carreño Busta (Spanien) – 2705.
Unter belarussischen Tennisspielern nimmt die beste Position Jegor Gerassimow (147). Im ATP-Ranking (Doppel) rangiert der Belarusse Max Mirny auf Platz 40.