
MINSK, 15. April (BelTA) - Belarus und die Region Lipezk werden auf dem Gebiet der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft zusammenarbeiten. Dies kündigte der stellvertretende Landwirtschaftsminister der Region Lipezk, Pawel Kindruk, heute vor Journalisten an.
"Eine Gruppe von Fachleuten aus dem Landwirtschaftsministerium der Region Lipezk ist in Belarus eingetroffen. Wir haben seit der Sowjetzeit langjährige gute Beziehungen. Der agroindustrielle Komplex der Region Lipezk hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Heute nehmen wir in vielen Bereichen eine führende Position in der Russischen Föderation ein. Das gilt auch für die Indoor-Gemüseproduktion. Gerade jetzt schließen wir die Inbetriebnahme des leistungsstärksten Komplexes in Europa für die gleichzeitige Haltung von 21 Tausend Rindern ab. Der Grund für unseren Besuch in Belarus ist, dass wir wissen, wie gut die Milchviehhaltung in Belarus entwickelt ist. Wir interessieren uns auch für die Rinderzucht in Ihrem Land. Wir haben viele gemeinsame Interessen", sagte Pawel Kindruk.
Heute traf die Delegation der Region Lipezk mit dem belarussischen Minister für Landwirtschaft und Ernährung, Juri Gorlow, zusammen. Es wurde ein Memorandum of Understanding unterzeichnet.
Zu den wichtigsten Themen gehören die Anwerbung und Ausbildung von Personal sowie die Digitalisierung des agroindustriellen Komplexes. "Künstliche Intelligenz, der Einsatz von Drohnen, Satellitennavigation - all das ist heute sehr, sehr wichtig. Belarussische Maschinen sind sehr beliebt und gefragt, so dass sie unseren Markt nie verlassen haben. Unsere Landwirte und Mechaniker sprechen sehr gut über sie. Es gibt eine gute Preispolitik, die Händler sind in der Nähe, und alle Ersatzteile werden prompt geliefert. Heute hätten wir gerne ein leistungsfähigeres Service- und Händlerzentrum sowie Lager in der Region Lipezk, damit alle Prozesse noch schneller ablaufen können", so Pawel Kindruk.
"Eine Gruppe von Fachleuten aus dem Landwirtschaftsministerium der Region Lipezk ist in Belarus eingetroffen. Wir haben seit der Sowjetzeit langjährige gute Beziehungen. Der agroindustrielle Komplex der Region Lipezk hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Heute nehmen wir in vielen Bereichen eine führende Position in der Russischen Föderation ein. Das gilt auch für die Indoor-Gemüseproduktion. Gerade jetzt schließen wir die Inbetriebnahme des leistungsstärksten Komplexes in Europa für die gleichzeitige Haltung von 21 Tausend Rindern ab. Der Grund für unseren Besuch in Belarus ist, dass wir wissen, wie gut die Milchviehhaltung in Belarus entwickelt ist. Wir interessieren uns auch für die Rinderzucht in Ihrem Land. Wir haben viele gemeinsame Interessen", sagte Pawel Kindruk.
Heute traf die Delegation der Region Lipezk mit dem belarussischen Minister für Landwirtschaft und Ernährung, Juri Gorlow, zusammen. Es wurde ein Memorandum of Understanding unterzeichnet.
Zu den wichtigsten Themen gehören die Anwerbung und Ausbildung von Personal sowie die Digitalisierung des agroindustriellen Komplexes. "Künstliche Intelligenz, der Einsatz von Drohnen, Satellitennavigation - all das ist heute sehr, sehr wichtig. Belarussische Maschinen sind sehr beliebt und gefragt, so dass sie unseren Markt nie verlassen haben. Unsere Landwirte und Mechaniker sprechen sehr gut über sie. Es gibt eine gute Preispolitik, die Händler sind in der Nähe, und alle Ersatzteile werden prompt geliefert. Heute hätten wir gerne ein leistungsfähigeres Service- und Händlerzentrum sowie Lager in der Region Lipezk, damit alle Prozesse noch schneller ablaufen können", so Pawel Kindruk.