
Archivfoto
MINSK, 5. Oktober (BelTA) – In Belarus hat sich der Umfang der Arbeiten zur Erneuerung des Stromnetzes in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Das teilte der belarussische Energieminister Denis Moros im Fernsehesender STW mit.
Der Energieminister bemerkte, dass es eine wichtige Aufgabe für das Energieministerium und die Energieversorgungsunternehmen ist, die Energieinfrastruktur an die aktuellen Anforderungen anzupassen. „Der Kernpunkt ist, dass die Energieinfrastruktur selbst vor langer Zeit gebaut wurde, als elektrische Energie noch nicht als Wärmequelle für die Bevölkerung angesehen wurde. Dementsprechend wurde bei der Planung der Energieinfrastruktur die Notwendigkeit ihrer Nutzung für diese Zwecke nicht berücksichtigt. Heute arbeiten wir daran, die notwendigen Umbaumaßnahmen an der Energieinfrastruktur durchzuführen. In den letzten fünf Jahren hat sich der Umfang der Umbaumaßnahmen an der Stromnetzinfrastruktur verdoppelt. In diesem Jahr besteht unsere Aufgabe darin, Umbaumaßnahmen an mehr als 3,4 Tausend Kilometern Stromnetzen durchzuführen“, erklärte Denis Moros.
Seinen Worten zufolge ermöglicht diese Umstrukturierung eine Steigerung der Zufriedenheit der Bevölkerung hinsichtlich der Stromversorgung. „Wir haben mehr als 140.000 Haushalte, die Strom verbrauchen. Derzeit werden etwa 94% der Anträge auf Stromversorgung von den Energieversorgungsunternehmen bewilligt. Wir erfüllen 94%, das ist viel, aber es sind nicht 100%. Unser Ziel ist es, uns 100% anzunähern. Wenn jemand Strom nutzen möchte, versuchen wir, die notwendigen Umbaumaßnahmen durchzuführen und seinen Antrag zu erfüllen“, betonte der Energieminister.