
GOMEL, 17. September (BelTA) – Die Perspektiven für die Zusammenarbeit zwischen dem Gebiet Gomel und der Stadt Changchun in der Provinz Jilin der Volksrepublik China wurden bei einem Treffen zwischen dem Vorsitzenden des Gebietsexekutivkomitees Iwan Krupko und einer Delegation aus China diskutiert.
Wie Iwan Krupko betonte, ist der Besuch der Delegation ein Beweis für die wachsende Freundschaft zwischen den Regionen und das gegenseitige Bestreben, eine fruchtbare Zusammenarbeit zu entwickeln. Den Partnern wurde das Potenzial der südöstlichen Region von Belarus und ihre Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen vorgestellt.

„Das Gebiet Gomel schätzt die Freundschaft mit China sehr“, betonte der Vorsitzende des Gebietsexekutivkomitees. Als Grundlage für eine für beide Seiten vorteilhafte Handels-, Wirtschafts- und Investitionspartnerschaft nannte er die Entwicklung interregionaler Beziehungen. „Heute verbinden das Gebiet Gomel und die Regionen Chinas fünf Abkommen über die Aufnahme von Städtepartnerschaften. Wir sind offen für Zusammenarbeit. Und wir messen der Partnerschaft mit China, der Entwicklung des gegenseitigen Handels mit Waren und Dienstleistungen große Bedeutung bei. In den letzten fünf Jahren hat sich der Warenumsatz des Gebiets Gomel mit China mehr als verdoppelt“, stellte der Leiter der Region fest.
Ihm zufolge bilden Zellulose, Fleisch, Milchprodukte, Süßwaren und Alkohol die Grundlage für den Export nach China.
„Das Gebiet Gomel ist an der Entwicklung der Zusammenarbeit mit der Stadt Changchun und der Provinz Jilin sowie am Ausbau des gegenseitigen Handels mit hochwertigen Waren interessiert. Derzeit sind 20 Unternehmen aus diesem Gebiet für den Export von Lebensmitteln nach China zugelassen“, fügte der Vorsitzende des Gebietsexekutivkomitees hinzu.
Er betonte, dass es in einer Reihe von Bereichen gute Aussichten für eine weitere Zusammenarbeit mit der Provinz Jilin im Bereich Handel und Investitionen gebe. Erstens die Lieferung von Lebensmitteln von Herstellern aus Gomel nach Jilin: Rindfleisch, Geflügelfleisch und -nebenprodukte, Vollmilchprodukte, Kondensmilch und Trockenmilch, Trockenmolke, Milchbonbons, Süßwaren und Alkohol sowie Holzverarbeitungsprodukte und Mineraldünger. Zweitens geht es um die Umsetzung von Industrieprojekten im Gebiet Gomel mit Präferenzen der Freihandelszone „Gomel-Raton“. „Drittens die Umsetzung von Investitionsprojekten im Bereich der Landwirtschaft: der Bau von Milchkomplexen mit anschließender Verarbeitung und Lieferung der Fertigprodukte nach China“, erklärte Iwan Krupko die vielversprechenden Positionen.
Er zeigte sich zuversichtlich, dass der aktuelle Besuch der chinesischen Delegation neue Perspektiven für die Zusammenarbeit und die Umsetzung gemeinsamer Projekte eröffnen und zum Wohlstand beider Regionen beitragen werde.
Der stellvertretende Generalsekretär der Volksregierung der Stadt Changchun, Yong Zhang, bezeichnete den Besuch der Delegation aus Gomel im August dieses Jahres in der chinesischen Provinz als Fenster für zukünftige Freundschaft und Zusammenarbeit. Er gab auch zu, dass er von Belarus im Allgemeinen und dem Gebiet Gomel im Besonderen beeindruckt sei. „Die Unternehmen haben mich sehr beeindruckt – Ordnung, Management, gute Infrastruktur“, fügte Yong Zhang hinzu.
„Neben dem wirtschaftlichen Teil können wir über die unterschiedlichsten Themen sprechen: über Kultur, Sport, Medizin, Studentenaustausch“, ist der stellvertretende Generalsekretär der Volksregierung der Stadt Changchun überzeugt.
Der Delegationsleiter wies darauf hin, dass es bereits Beispiele für eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen beider Regionen gibt. „Aber das ist erst der Anfang“, ist er überzeugt. Yong Zhang betonte auch die Bedeutung der Entwicklung der interregionalen Zusammenarbeit – zwischen den Städten sowie zwischen dem Gebiet Gomel und der Provinz Jilin insgesamt.
Das Programm des Besuchs der chinesischen Delegation in Gomel ist recht umfangreich. Die Gäste haben bereits eine Reihe von Unternehmen und Einrichtungen im Bereich Kultur und Tourismus besucht und planen weitere Besuche. Außerdem werden sie am Wirtschaftsforum in Gomel teilnehmen, auf dem die Unterzeichnung einer Reihe von Kooperationsdokumenten geplant ist.