Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 1 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
01 September 2025, 14:59

Residenten der SOZ-Staaten haben Transaktionsvolumen an BUTB um fast ein Drittel gesteigert

MINSK, 1. September (BelTA) – Der Wert der Börsengeschäfte von Unternehmen aus den Mitgliedsländern der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit an der Belarussischen Universellen Warenbörse belief sich in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 auf 983 Mio. Dollar. Das sind 28 % mehr als im periodischen Vergleich Januar-August 2024, teilte die Pressestelle der BUTB mit.

Die aktivsten Nutzer der belarussischen Börsenplattform waren Residenten aus Russland, China und Usbekistan. Sie machten 95 % des gesamten Warenumsatzes der SOZ -Länder an der BUTB aus.

„Die Indikatoren für den Börsenhandel mit allen SOZ-Ländern sind durch eine positive Dynamik gekennzeichnet. Besonders hohe Wachstumsraten verzeichnen Tadschikistan mit der 3,6-fachen, Usbekistan mit der dreifachen und Kasachstan mit einer 40-prozentigen Steigerung. Der Anstieg des Transaktionsvolumens, das von den Residenten dieser Länder abgeschlossen wurde, ist auf den systematischen Kauf bedeutender Mengen belarussischer Fleisch- und Milchprodukte sowie Schnittholz zurückzuführen. Besonders hervorzuheben ist Indien. Bereits in den ersten acht Monaten dieses Jahres hat der Warenumsatz der belarussischen Börse mit diesem südasiatischen Land das Ergebnis des gesamten Vorjahres um das Doppelte übertroffen. Die wichtigsten Wachstumsmotoren waren die Exportlieferungen von belarussischem Schnittholz und der Import von indischer Wolle", teilte die Pressestelle der Warenbörse mit.

Derzeit sind 5526 Residenten aus den Mitgliedsländern der SOZ an der BUTB akkreditiert, das sind 629 mehr als zu Beginn des Jahres 2025. Am stärksten vertreten sind auf der Börse Russland, China, Usbekistan und Kasachstan. In jedem dieser Länder sind BUTB-Broker tätig: sieben in Russland, vier in China, drei in Usbekistan und einer in Kasachstan. 

Die „Belarussische Universelle Warenbörse“ wurde 2004 gegründet. Die ersten Handelsgeschäfte fanden im Juni 2005 statt. Die BUTB ist eine der größten Warenbörsen in Osteuropa. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, belarussische Unternehmen beim Export ihrer Produkte zu unterstützen und ausländischen Unternehmen beim Eintritt in den belarussischen Markt zu helfen. An der Börse werden Metalle, Holz, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Industrie- und Konsumgüter einer breiten Palette verkauft.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus