Projekte
Staatsorgane
flag Sonntag, 9 November 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
24 September 2025, 17:14

Vizepremier: Erfahrung im Bau und Betrieb des belarussischen KKW ist für Rosatom-Projekte gefragt

MOSKAU, 24. September (BelTA) - Die Erfahrungen im Bau und Betrieb des belarussischen Kernkraftwerks wird international für Projekte des russischen Staatskonzerns Rosatom nachgefragt. Dies äußerte Vizepremier Wiktor Karankewitsch.

Der Vizepremier wies darauf hin, dass das belarussische Kernkraftwerk Reaktoren der Generation 3+ vom Typ WWER-1200 betreibt. Dabei handelt es sich um einen modernen, hochtechnologischen Reaktor russischer Produktion, der höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht. Belarus ist Rosatoms erster ausländischer Standort für dieses Projekt.

„Dies ist der erste ausländische Standort und hat eine erhebliche Anzahl von Bauarbeitern zusammengebracht. Während der Umsetzung des Projekts waren über 9.000 Bauarbeiter, Ingenieure und künftige Betreiber des Kernkraftwerks vor Ort. Dutzende von Organisationen, Ingenieurschulen und die wissenschaftliche Gemeinschaft aus Belarus und Russland arbeiteten zusammen. Dieses Vorhaben stellt das größte und technologisch anspruchsvollste Projekt in der Geschichte der belarussisch-russischen Beziehungen dar. Belarus und die an dem Bau dieser Anlage beteiligten Fachleute verfügen über einzigartige Erfahrungen in den Bereichen Planung, Bau sowie nun auch in Betrieb und Wartung“, erklärte Wiktor Karankewitsch.

Er betonte, dass dies nicht nur für die Anlage selbst, sondern auch für die zugehörige Infrastruktur gelte. „Dazu gehört auch die Umsetzung von Maßnahmen zur Integration des belarussischen Kernkraftwerks in das Energienetz des Landes. Diese Erfahrung ist nun gefragt und wird erfolgreich in Rosatom-Projekten in anderen Ländern eingesetzt“, erklärte der stellvertretende Ministerpräsident.

Wie bereits berichtet, wird Alexander Lukaschenko am 25. und 26. September einen Arbeitsbesuch in der Russischen Föderation machen, wo er unter anderem am Internationalen Forum World Atomic Week teilnehmen wird. Dieses Forum steht unter dem Motto „Von einer neuen technologischen Welle zur neuen Weltanschauung“.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus