
MINSK, 23. Oktober (BelTA) – Im Rahmen seines Besuchs in Algerien wurde der belarussische Außenminister Maxim Ryschenkow von dem Präsidenten der Demokratischen Volksrepublik Algerien, Abdelmadjid Tebboune, empfangen. Das teilte der Pressedienst des Außenministeriums mit.
Abdelmadjid Tebboune bestätigte das hohe Niveau der politischen Zusammenarbeit zwischen Belarus und Algerien, die auf den gleichen Positionen der beiden Staaten zu wichtigen Fragen der internationalen Ordnung, auf gegenseitiger Unterstützung, Freundschaft und dem politischen Willen beruht, vorteilhafte Wirtschaftsprojekte in Angriff zu nehmen.
Maxim Ryschenkow hat dem algerischen Präsidenten eine persönliche Botschaft des Präsidenten von Belarus Alexander Lukaschenko überreicht. Darin teilt das belarussische Staatsoberhaupt seine Vision für eine weitere Zusammenarbeit mit. Den Schwerpunkt dieser Zusammenarbeit soll die wirtschaftliche Kooperation bilden.
Während des Treffens wurden weitere Schritte zum Aufbau des gegenseitigen Handels, Entwicklung der industriellen und landwirtschaftlichen Zusammenarbeit, Umsetzung staatlicher Aufbauprojekte in den Bereichen Ernährungssicherheit, Verkehr und Modernisierung des öffentlichen Verkehrs erörtert.
Die Parteien stellten fest, dass die vertragliche und rechtliche Grundlage der bilateralen Zusammenarbeit, die die Bereiche Industrie, Landwirtschaft, Justiz, Bildung und Verkehr umfasst, erweitert werden muss.
Es wurden die anstehenden Kontakte auf höchster Ebene besprochen. Die Verhandlungen des Außenministers Maxim Ryschenkow mit dem Staatsminister und Außenminister Algeriens, Ahmed Attaf, waren ein Schlüsselelement des Besuchsprogramms.
Die Parteien haben ihr Bestreben nach einer facettenreichen Zusammenarbeit bestätigt und weitere Möglichkeiten zur Ausweitung des Handels und der wirtschaftlichen Kooperation erörtert, insbesondere in den Bereichen Industrie, Landwirtschaft, Lieferung von Maschinen und Nahrungsmitteln, Pharmazie und IKT.
Ein weiterer Schwerpunkt des Treffens lag auf der Schaffung gemeinsamer Montagebetriebe, Entwicklung der Infrastruktur, Aufbau direkter Beziehungen zwischen den Geschäftskreisen beider Länder.
Es wurde eine Vereinbarung über die Ausarbeitung eines integrierten Fahrplans 2026-2027 für bilaterale Zusammenarbeit getroffen, der die Umsetzung gemeinsamer Maßnahmen in den genannten Bereichen vorsieht.
Es wurde außerdem vereinbart, im November 2025 einen zusätzlichen Besuch von Vertretern belarussischer Behörden, Unternehmen und Geschäftskreise nach Algerien zu organisieren, um konkrete bilaterale Wirtschaftsprojekte zu besprechen.
Die Bedeutung der Arbeit der zwischenstaatlichen Kommission für Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit, deren erste Sitzung im April 2025 erfolgreich abgehalten wurde, wurde als Schlüsselelement für den Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit bestätigt.
Die Parteien werden weiterhin an der Erweiterung der vertragsrechtlichen Rahmenbedingungen arbeiten. Das schließt die Vorbereitung bilateraler Dokumente ein, die beim geplanten Besuch auf höchster Ebene unterzeichnet werden sollen.
Die Außenminister bekräftigten ihr Bekenntnis zur gegenseitigen Unterstützung in internationalen Organisationen, zur Unterbindung scheinheiliger Versuche, Doppelstandards im Bereich der Menschenrechte durchzusetzen.
Es wurden Fragen der humanitären und pädagogischen Zusammenarbeit behandelt, darunter der Entwurf eines Bildungsabkommens und die Umsetzung von Programmen für Kinderaustausch und kulturelle Projekte. Maxim Ryschenkow bestätigte unter anderem die Bereitschaft der Republik, im Rahmen eines humanitären Projekts unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Republik Belarus eine Gruppe algerischer Kinder in einem Erholungslager aufzunehmen.
Der Wunsch nach einer gegenseitigen Ausweitung der diplomatischen Präsenz wurde bestätigt.
Mit dem Minister für pharmazeutische Produktion Algeriens, Wassim Kuidri, wurde die Möglichkeit besprochen, die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen und in der Pharmaindustrie zu erweitern, einschließlich der Beschleunigung der Registrierungsverfahren für belarussische Arzneimittel.
Es wurde ein hohes Potenzial für die Organisation gemeinsamer Produktionsbetriebe im Bereich Pharmazie festgestellt. Die Bereitschaft der belarussischen Unternehmen zum Technologietransfer und zur Teilnahme an der Lokalisierung von Produkten in Algerien mit der Aussicht auf den Markteintritt in Afrika wurde betont.
Die algerische Seite zeigte Interesse an der Zusammenarbeit im Bereich der Beschaffung und Herstellung von Arzneimitteln gegen Krebs und am Erwerb belarussischer Substanzen. Es wurde vereinbart, direkte Kontakte zwischen autorisierten staatlichen Pharmaunternehmen herzustellen, die den Kauf, die Herstellung und den Verkauf von Arzneimitteln sicherstellen.
Es wurde festgestellt, dass die Entwicklung der Zusammenarbeit im pharmazeutischen Bereich von strategischer Bedeutung ist und zur Stärkung der industriellen und humanitären Dimension der belarussisch-algerischen Beziehungen beitragen wird. Die Parteien haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt, um den gegenseitigen Zugang von Arzneimitteln zu den Märkten Afrikas und der EAWU zu gewährleisten.
Der belarussische Außenminister traf sich mit dem algerischen Industrieminister Yahia Bachir sowie einer Gruppe von Führungskräften der algerischen Industrie. Die Parteien diskutierten Fragen der industriellen Zusammenarbeit, Standardisierung und Zertifizierung. Es wurden Expertentreffen vereinbart, die in naher Zukunft stattfinden werden.
Die algerische Seite zeigte Interesse an belarussischen Traktoren, an gemeinsamer Produktion landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte sowie an der Herstellung von MAZ-Fahrzeugen (LKWs und Busse). In diesem Zusammenhang schlug die belarussische Seite vor, zur industriellen Zusammenarbeit und zur Produktion gemeinsamer Industrieprodukte mit der Aussicht auf weitere Exporte nach Afrika überzugehen.
Der Außenminister von Belarus Maxim Ryschenkow hält sich am 22./23. Oktober zu einem Arbeitsbesuch in Algerien auf. Die belarussische Delegation besteht aus hochrangigen Vertretern der Industrie, Medizin, Landwirtschaft und Vertretern der Industrie- und Handelskammer.
Belarus und Algerien haben diplomatische Beziehungen vor 30 Jahren aufgenommen.