
Foto: Außenministerium von Belarus
MINSK, 5. Oktober (BelTA) – In Astana hat unter Beteiligung der belarussischen Seite das internationale Technologieforum „Digital Bridge – 2025” stattgefunden, an dem Führungskräfte der Digitalindustrie, Investoren und Experten aus mehr als 100 Ländern teilgenommen haben. Das berichtet BELTA unter Berufung auf die belarussische Botschaft in Kasachstan.
Zu den Ehrengästen der Eröffnungszeremonie gehörte der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Republik Belarus in der Republik Kasachstan, Alexei Bogdanow, was das Interesse von Belarus an der Entwicklung der internationalen digitalen Zusammenarbeit und der Teilnahme an wichtigen regionalen Initiativen im Bereich Innovation und Hochtechnologie unterstrich.
Auf der Plenarsitzung des Forums hielt der Präsident der Republik Kasachstan, Kassym-Schomart Tokajew, eine Begrüßungsrede, in der er die Bedeutung einer verantwortungsvollen Entwicklung der künstlichen Intelligenz und die Rolle des Forums als internationale Plattform für den Austausch innovativer Ideen hervorhob.
Der Ehrengast des Forums, Telegram-Gründer Pawel Durow, kündigte seinerseits die Eröffnung eines Telegram-Labors für künstliche Intelligenz in Kasachstan als Teil des internationalen KI-Zentrums Alem.ai an.
Die Teilnahme der belarussischen Seite an der „Digital Bridge 2025” zeigt das Bestreben von Belarus, sich aktiv an den globalen Prozessen der digitalen Transformation zu beteiligen und die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich IT und Innovation zu stärken.
An dem Digitalforum nahmen Wissenschaftler, Unternehmer, Staatsbeamte und wichtige Persönlichkeiten der globalen IT-Branche teil. Am Vorabend des Forums hielt der Präsident Kasachstans eine Sitzung des Rates für die Entwicklung künstlicher Intelligenz mit dem Titel „Künstliche Intelligenz in der Bildung: Chancen und Herausforderungen” ab.