Archivfoto
MINSK, 18. November (BelTA) – Der Industrieminister der Republik Belarus, Andrej Kusnezow, besucht am 17./20. November die Volksrepublik China. Das teilte der Pressedienst des belarussischen Industrieministeriums mit.
Der Besuch wird mit dem Ziel organisiert, die bilateralen Industrie- und Handelsbeziehungen weiter zu stärken, die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Industriepolitik zu entwickeln, Erfahrungen auszutauschen und neue Partnerschaftsbeziehungen aufzunehmen, um gemeinsame Projekte und Investitionen zu fördern.
In Peking wird der Industrieminister als Co-Vorsitzender an der ersten Sitzung der Kommission für industrielle Zusammenarbeit des Belarussisch-Chinesischen zwischenstaatlichen Komitees für Zusammenarbeit teilnehmen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Umsetzung gemeinsamer Projekte in Bereichen wie Maschinenbau, Holzbearbeitung und Petrochemie gewidmet. Es wird erwartet, dass nach der Sitzung der Kommission Dokumente zur Stärkung der industriellen Partnerschaft zwischen Belarus und China unterzeichnet werden.
Der Beschluss über die Einrichtung der Kommission für industrielle Zusammenarbeit zwischen Belarus und China wurde am 21. Mai 2025 während der sechsten Sitzung des Belarussisch-Chinesischen zwischenstaatlichen Komitees für Zusammenarbeit verankert. Im Anschluss an die Sitzung wurde ein entsprechendes Protokoll unterzeichnet.
Das Dokument ergänzt das Abkommen zwischen der Regierung der Republik Belarus und der Regierung der Volksrepublik China über die Einrichtung eines Belarussisch-Chinesischen zwischenstaatlichen Komitees für Zusammenarbeit.
Die Kommission für industrielle Zusammenarbeit wurde gebildet, um die integrierte Strategie für die gemeinsame industrielle Entwicklung umzusetzen, die am 1. März 2023 im Rahmen des offiziellen Besuchs von Alexander Lukaschenko in China unterzeichnet wurde. Die Arbeit der Kommission wird es ermöglichen, Initiativen effektiver zu koordinieren, gemeinsame Programme zu entwickeln und Industrieprojekte umzusetzen, die zur Entwicklung der Volkswirtschaften beider Länder beitragen.
