Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 17 November 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
17 November 2025, 12:50

Lukaschenko: Belarus kann dritten Energieblock am KKW Ostrowez zu 90 Prozent selbst bauen 

MINSK, 17. November (BelTA) - Belarussische Experten können den dritten Energieblock am belarussischen Kernkraftwerk zu 90 Prozent selbst bauen. Die Hauptelemente können wir in Russland nehmen. Das sagte Präsident Alexander Lukaschenko heute bei den Gesprächen mit dem Gouverneur der russischen Region Rostow, Juri Sljusar.

Belarus und sein Partner „Rosatom“ haben kürzlich den Bau eines neuen Kernkraftwerks erörtert. „Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir am Kernkraftwerk Ostrowez den dritten Energieblock errichten. Anschließend werden wir über den Bau des zweiten Atomkraftwerks sprechen. Es soll im Osten des Landes gebaut werden“, sagte Alexander Lukaschenko. 

Dieses Thema habe auch unter anderem im Mittelpunkt seines Telefongesprächs mit Wladimir Putin am 15. November gestanden, sagte Lukaschenko. „Wir haben mit Wladimir Wladimirowitsch diese Frage vorgestern eingehend erörtert. Wir haben vereinbart, dass wir diese Diskussion fortsetzen werden“, sagte er.

Wladimir Putin habe die Idee nach dem Bau eines dritten Energieblocks am bereits bestehenden Kernkraftwerk unterstützt, betonte das Staatsoberhaupt. „Wir sind bereit, den dritten Block zu bauen. Der russische Präsident hat diesem Vorhaben zugestimmt. Das war im Gespräch gut zu spüren. Auch „Rosatom" sichert uns volle Unterstützung zu. Sicher sind sie daran sehr interessiert. Wir unsererseits sind bereit, den Energieblock zu 90 Prozent selbst zubauen. Alles andere - Engineering, Reaktor – das nehmen wir in Russland. Sonst können wir fast alles aus eigener Kraft machen. Das haben uns die Russen beim Bau des ersten Kernkraftwerks gelehrt.“

Am 14. November hat Alexander Lukaschenko eine Sitzung zum Thema Atomenergie und Stromversorgung einberufen. In dieser Sitzung wurde beschlossen, einen dritten Energieblock am Kernkraftwerk in Ostrowez zu bauen. Gleichzeitig wird man damit begonnen, nach einem geeigneten Standort für den Bau des zweiten Atomkraftwerks im Gebiet Mogiljow zu suchen.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus