
DUSCHANBE, 10. Oktober (BelTA) – Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko und andere Staatschefs der GUS-Länder unterhielten sich etwa eine Stunde lang unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das Gespräch fand nach der Ratssitzung der GUS-Staatschefs in Duschanbe statt.
Nach Abschluss des Gipfeltreffens wurde für die Staatschefs der Gemeinschaft im Namen des Präsidenten Tadschikistans Emomali Rachmon ein offizieller Empfang organisiert. Nach dem Mittagessen hatten die Staatschefs Gelegenheit sich unter Ausschluss der Öffentlichkeit für etwa eine Stunde zu treffen.
Auf den Fotos, die im Telegram-Kanal „Pool des Ersten“ veröffentlicht wurden, ist Alexander Lukaschenko im Gespräch mit seinen ausländischen Kollegen zu sehen.
Der belarussische Präsident nahm am 10. Oktober an der Sitzung des Rates der GUS-Staatschefs in Duschanbe teil. In seiner Rede in einem engen Kreis legte der belarussische Staatschef die strategischen Leitlinien für die Tätigkeit der Gemeinschaft dar. Dazu zählte er die Gewährleistung von Sicherheit und Frieden, die Stärkung der Wirtschaft der GUS-Staaten und des Ansehens der Organisation auf internationaler Ebene, die Bewahrung der Traditionen der interkulturellen Kommunikation und die humanitäre Zusammenarbeit.
Zum Abschluss des Gipfeltreffens unterzeichneten die Staatschefs ein Dokumentenpaket. Eine der wichtigsten Entscheidungen war die Schaffung des Formats „GUS plus“, das als Plattform für die Zusammenarbeit der GUS-Länder mit anderen Staaten, deren Zusammenschlüssen und internationalen Organisationen dienen soll, die an einer Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft interessiert sind. Es wurden auch weitere Dokumente über die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen verabschiedet.