Projekte
Staatsorgane
flag Donnerstag, 13 Februar 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
12 Februar 2025, 11:46

Alireza Sanei: Der Iran zeigt trotz Sanktionen große Erfolge in Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie

MINSK, 12. Februar (BelTA) – Trotz härtester Wirtschaftssanktionen zeigt der Iran große Erfolge in Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. Das erklärte der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Islamischen Republik Iran in der Republik Belarus, Alireza Sanei, am 11. Februar bei einer feierlichen Veranstaltung zum Nationalfeiertag der Islamischen Republik Iran - dem 46. Jahrestag des Sieges der Islamischen Revolution.

„An diesem Tag vor 46 Jahren triumphierte die große Revolution des iranischen Volkes. Eine Revolution, die zu tiefgreifenden Veränderungen sowohl innerhalb des Irans führte als auch regionale und globale Prozesse beeinflusste. Die Bewahrung von Unabhängigkeit und Freiheit, die Betonung nationaler und religiöser Werte und Traditionen - all dies waren die Prinzipien und die Grundlage der Revolution, die unter der Führung von Imam Khomeini stattfand“, bemerkte der Diplomat. 

Der Botschafter wies darauf hin, dass die iranische Nation in dieser Zeit enormen Bedrohungen und Herausforderungen ausgesetzt war, um ihre Prinzipien zu verteidigen. „Trotz all der Bedrohungen, des Drucks und der Herausforderungen seitens der westlichen Mächte und des Herrschaftssystems hat die iranische Nation durch die Nutzung der internen Fähigkeiten, insbesondere des Potenzials der jungen Kräfte, große Erfolge in verschiedenen Bereichen erzielt: in Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Technologie, in der Verteidigung und im Militär- und Sozialwesen. Das iranische Volk hat Bedrohungen in Chancen verwandelt“, sagte Alireza Sanei.

Er fügte hinzu: „Trotz der härtesten Wirtschaftssanktionen, die in den letzten 46 Jahren verhängt wurden, kann der Iran heute große Erfolge in Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie vorweisen: friedliche Atomprogramme, Nano- und Biotechnologie, Robotik, Medizintechnik, Hightech-Medikamentenproduktion, Luft- und Raumfahrtindustrie. Der Iran gehört zu den zehn Ländern mit fortschrittlicher Raumfahrttechnologie und ist eines der neun Länder, die unabhängig voneinander einen Satelliten ins All geschossen haben. In den letzten Jahren haben junge iranische Wissenschaftler mindestens 10 einheimische Satelliten in die Umlaufbahn gebracht.“

„In der petrochemischen Industrie ist der Iran der zweitgrößte Produzent in der Region. Heute kann der Iran 85% seines eigenen Bedarfs decken, sowohl bei der Herstellung von Ausrüstungen für die Öl- und Gasindustrie und die petrochemische Industrie als auch bei der Produktion von Katalysatoren, die in andere Länder exportiert werden. Auch 97% der benötigten Medikamente werden im Iran hergestellt. Unser Land ist weltweit führend in der Herstellung medizinischer Isotope für die Behandlung von onkologischen und neurologischen Erkrankungen. Im Iran sind etwa 10.000 innovative Unternehmen tätig. Es ist das zweitgrößte muslimische Land der Welt, was die wissenschaftliche Produktion angeht. Im Bereich der Entwicklung des Humankapitals haben die iranischen Universitäten beispielsweise über 3,2 Mio. Studenten, von denen 50,2% Frauen sind“, betonte der Diplomat.

Alireza Sanei erklärte: „Die Islamische Republik Iran betrachtet Krisen, Instabilität und Kriege in wichtigen Regionen der Welt als direkte Folge der Einmischung externer und überregionaler Kräfte. Illegale Wirtschaftssanktionen, die zu einem Instrument der westlichen Länder geworden sind, verletzen die grundlegenden Menschenrechte. Die Einmischung westlicher Länder in die inneren Angelegenheiten unabhängiger Staaten unter dem Vorwand der Verteidigung der Demokratie wird vom Iran als politische Heuchelei betrachtet“. 

Der Botschafter wies auch darauf hin, dass die Außenpolitik der Islamischen Republik Iran darauf abzielt, ausgewogene Beziehungen auf der Grundlage gegenseitigen Respekts aufzubauen. „Dabei ist die Entwicklung von Beziehungen zu islamischen Ländern, Nachbarn, gleichgesinnten Ländern sowie Staaten des globalen Südens eine Priorität. Die Islamische Republik Iran unterstützt den Kurs des Multilateralismus und der Stärkung der Rolle der regionalen Zusammenarbeit in diesem Kontext. Sie entwickelt und vertieft die konstruktive Interaktion mit Strukturen wie BRICS, der SOZ, der Eurasischen Wirtschaftsunion, OWZ und der islamischen G8“, so Alireza Sanei.

 
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus