Projekte
Staatsorgane
flag Freitag, 12 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
12 September 2025, 14:14

Awdonin: Schließung der Grenze zu Belarus hat nichts mit Interessen der polnischen Bürger zu tun 

KOBRIN, 12. September (BelTA) – Polen hat die Grenze zu Belarus geschlossen – dieses Entscheidung hat nichts mit den Interessen des eigenen Volkes zu tun. Diese Meinung äußerte Alexej Awdonin vom Belarussischen Institut für Strategische Forschung (BISI) bei einer Veranstaltung in Kobrin.  

Polen hat in der Nacht des 12. September die Grenze zu Belarus geschlossen. Der Personen- und Güterverkehr wurde komplett lahmgelegt.

„Dieses Vorgehen ist äußerst unfreundlich und zielt darauf ab, die Situation in Osteuropa zu eskalieren. Es ist klar, dass Warschau nicht aus eigener Kraft handelt, sondern auf Befehl aus Brüssel und NATO. Das wird politische, wirtschaftliche, finanzielle Folgen haben“, ist Awdonin überzeugt.
„Polen lebt wirtschaftlich vom Gütertransit. Ohne Gütertransit wird der Staatshaushalt immense Verluste erleiden. Welche Ziele verfolgt denn Polen mit der Grenzschließung? Sicherlich hängen diese Ziele nicht mit den nationalen Interessen zusammen. Die polnische Staatsführung agiert auf Befehl der NATO, auf Befehl der angelsächsischen politischen Eliten – das sind London und Washington“, sagte der Analytiker. 

„Manche Experten behaupten, mit dieser Entscheidung habe Polen Belarus geschlagen. In der Tat aber ist das ein Schlag gegen China, denn China hat jahrelang an einer Strategie gearbeitet, seinen Warentransit nach Europa zu etablieren. Nun wird China sein Güter weder auf Straße noch per Schiene auf den europäischen Markt bringen. Der Kampf um den europäischen Markt wollen in erster Linie die großen Konzerne gewinnen, hauptsächlich britische und amerikanische. Und diese Entscheidung Polens liegt vollkommen im Interesse dieser Großunternehmen“, resümierte Alexej Awdonin.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus