
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 10. September (BelTA) - Das Interesse an der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) lässt sich dadurch erklären, dass viele Länder von Bündnissen angezogen werden, die auf gegenseitigem Respekt und Gleichberechtigung basieren. Diese Ansicht vertrat der Chefredakteur der Zeitschrift „Nazionalnaja Oborona“, der russische Journalist und Militärexperte Igor Korotschenko, in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
„Immer mehr Länder wünschen sich gleichberechtigte Beziehungen im Rahmen von Bündnissen, die auf gegenseitigem Respekt basieren. Das ist ein entscheidender Faktor. Wir sehen, dass der Westen bei jeder Veränderung der politischen Lage zu Sanktionen als Druckmittel greift. Und oft kann dies für das eine oder andere Land mit sehr hohen Kosten verbunden sein. Deshalb wünschen sich immer mehr Länder eine Mitgliedschaft oder Partnerschaft in neuen Bündnissen“, sagte Igor Korotschenko.
Der Experte erklärte, dass es sich um solche Zusammenschlüsse handelt, in denen die wirtschaftlichen Mechanismen vollständig transparent und nicht diskriminierend sind: „Daraus ergibt sich das große Interesse Dutzender Staaten, Mitglieder unserer Integrationsverbände zu werden.“