Projekte
Staatsorgane
flag Samstag, 22 Februar 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
21 Februar 2025, 18:30

Chrenin: Westen schafft Voraussetzungen für Polen und baltische Staaten für einen Stellvertreterkrieg gegen Unionsstaat 

MINSK, 21. Februar (BelTA) – Der Westen schafft die Voraussetzungen dafür, Polen und die baltischen Staaten in einem Stellvertreterkrieg gegen den Unionsstaat Belarus und Russland hineinzuziehen. Das erklärte Verteidigungsminister Wiktor Chrenin während der feierlichen Sitzung zum Tag der Verteidiger des Vaterlandes und der Streitkräfte der Republik Belarus, die im Palast der Republik stattfindet.

„Die wachsenden Spannungen in der Region werden durch die zunehmende Militarisierung der NATO-Mitgliedsstaaten begünstigt. Neben permanenten Forderungen nach einer raschen Stationierung der NATO-Truppen auf ihrem Territorium bauen Polen und die baltischen Staaten aktiv das Kampfpotenzial ihrer nationalen Streitkräfte aus. Es ist erwähnenswert, dass Polen im vergangenen Jahr zum ersten Mal weltweit führend bei den Waffenimporten geworden ist“, sagte Wiktor Chrenin.

Der Verteidigungsminister wies darauf hin, dass die Präsenz polnischer und baltischer Truppen in direkter Nähe an der belarussischen Staatsgrenze ebenfalls hoch ist. Chrenin glaubt, dass der Westen - in erster Linie die USA - versucht, Polen und die baltischen Staaten zu weiteren Aktionen zu animieren. „Zu diesem Zweck werden Voraussetzungen geschaffen, einen Stellvertreterkrieg gegen den Unionsstaat Belarus-Russland zu beginnen. Daran sollen Polen und baltische Staaten als Kriegspartei teilnehmen“, erklärte er.

Nach Ansicht von Wiktor Chrenin ist die aktuelle Eskalation der Spannungen nicht mit den Zeiten des Kalten Krieges vergleichbar, sondern eher mit den Zeiten kurz vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieges. „Heute befindet sich unser Land buchstäblich in der Frontnähe“, so der Verteidigungsminister. „Wir ergreifen entschlossene Maßnahmen, um die Wehrkraft unserer Armee auszubauen, ohne uns in ein Wettrüsten hineinziehen zu lassen“.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus