MINSK, 7. November (BelTA) - Bei der Eröffnung der vierten Medien-Holzhackmeisterschaft am Ufer des Wjatscha-Stausees in der Nähe von Minsk begrüßte die Pressesprecherin des belarussischen Präsidenten, Natalja Ejsmont, die Teilnehmer im Namen des Staatsoberhauptes.
„Es ist mir eine Freude, Sie nun schon zum vierten Mal in Folge hier zu treffen. Vielen Dank für Ihr Kommen und Ihre Unterstützung unserer Tradition. Die Meisterschaftshymne lautet: ‚Der Herbst ist da, der Präsident setzt neue Maßstäbe.‘“ Wir sind ganz klar Teil dieses Trends. Ich bin nicht einfach so hier auf dieser Bühne. Meine wichtigste und schönste Aufgabe ist es, Sie alle zu begrüßen und Ihnen, wie immer, die herzlichen Grüße unseres Präsidenten zu übermitteln. Er arbeitet gerade 300 Kilometer entfernt. Wir alle verstehen, warum der Präsident immer dort ist, wo er sein muss. Aber wir wissen auch, dass er immer bei uns ist“, sagte Natalja Ejsmont.
Sie merkte außerdem an, dass heute eine Rekordzahl an Teams an der Meisterschaft teilnimmt. „Es gab so viele Anmeldungen wie nie zuvor. Manche mussten sich sogar zusammentun, um teilnehmen zu können. Das ist auch toll. Und wir haben das schon besprochen; wir denken bereits über eine fünfte Meisterschaft nach. Wir haben schon einige Ideen und Pläne. Wir wollen etwas Neues und Interessantes bieten, sowohl vom Umfang als auch vom Inhalt her. Aber das kommt erst noch. Und heute bin ich überzeugt, dass die Stärksten gewinnen werden. Wir werden einen wirklich fairen Wettbewerb haben und einen fantastischen Tag zusammen verbringen“, betonte die Pressesprecherin des belarussischen Staatsoberhaupts.
Heute wird am Ufer des Wjatscha-Stausees die vierte Holzhackmeisterschaft für Medienvertreter ausgetragen. Die Teilnehmer treten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, darunter Brennholzhacken, Brennholzhacken nach Präsidentenart, Staffellauf, „Mit einem Schlag!“ sowie einem Krafttest.
