Projekte
Staatsorgane
flag Freitag, 7 Februar 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
07 Februar 2025, 09:00

Etwa 4,4 Mio. qm Wohnraum in Belarus 2024 in Betrieb genommen

MINSK, 7. Februar (BelTA) – Im vergangenen Jahr hat das Land über 4,39 Mio. Quadratmeter Wohnraum in Betrieb genommen, das sind 99,8% des Plans. Die Rate des Wohnungsbaus betrug im Januar-Dezember 2023 104,7%. Das teilte die Hauptverwaltung für Bauwesen und Wohnungspolitik des Ministeriums für Architektur und Bauwesen mit.

Die Aufgaben für die Inbetriebnahme von Wohngebäuden werden den regionalen Exekutivkomitees und dem Exekutivkomitee der Stadt Minsk jährlich durch einen Beschluss des Ministerrats gestellt. So wurde der Plan im vergangenen Jahr zu nahezu 100% erfüllt.

„Innerhalb von vier Jahren dieses Fünfjahresplans wurden 17,2 Mio. Quadratmeter Gesamtwohnfläche in Betrieb genommen, was 102% des Plans entspricht“, heißt es in den Angaben des Ministeriums für Architektur und Bauwesen.

Im Jahr 2024 wurden 427,4 Tsd. Quadratmeter Mietwohnungen in Auftrag gegeben, und für 2025 ist der Bau von mehr als 440 Tsd. Quadratmetern geplant. Wie betont wurde, versucht der Staat, solche Wohnungen beliebter und gefragter zu machen, sie sollen nicht nur denjenigen auf den Wartelisten zur Verfügung stehen, sondern auch allen, die sie haben wollen. Seit 2019 besteht die Tendenz, den Bau von Mietwohnungen zu erhöhen.

Besonderes Augenmerk wird dabei nach wie vor auf kinderreiche Familien gelegt. Nach Angaben des Architekturministeriums wurden im Jahr 2024 6.312 Wohnungen für kinderreiche Familien gebaut, was 121,3 Prozent des Jahresziels entspricht. Die Regionen teilten mit, dass im vergangenen Jahr 8.252 kinderreiche Familien die Anweisung erhalten haben, ihre Wohnverhältnisse zu verbessern. „Neben dem Bau neuer Wohnungen wurden den kinderreichen Familien auch Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Wohnverhältnisse angeboten, wie der Kauf von Wohnungen auf dem Sekundärmarkt mit staatlicher Unterstützung oder die Bereitstellung von Miet- und Sozialwohnungen“, fügte das Ministerium für Architektur und Bauwesen hinzu.

Es wurde auch festgestellt, dass alle neu entworfenen Wohnblöcke, sofern vorhanden, die Nutzung von Strom für Heizung, Warmwasserversorgung und Kochen vorsehen.

Ein weiterer Trend auf dem Wohnungsmarkt im Jahr 2024 ist die Zunahme der Inbetriebnahme von Einzelwohnungen aufgrund des vereinfachten Verfahrens für den Bau solcher Wohnungen. So waren im vergangenen Jahr 51,1 Prozent der Gesamtfläche der in Betrieb genommenen Wohnungen Einzelwohnungen. Ein weiterer Indikator besagt, dass mehr als 45% der Gesamtfläche der im Jahr 2024 in Auftrag gegebenen Wohnungen in ländlichen Gebieten und Kleinstädten gebaut wurden.

Das Ministerium für Architektur und Bauwesen versicherte, dass sich die wichtigsten Trends bei der Bereitstellung von Wohnraum für diejenigen, die als bedürftig gemeldet sind, auch 2025 fortsetzen werden.


Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus