Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 15 April 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
14 April 2025, 17:30

Expertenmeinung: EU-Länder werden nicht in der Lage sein, vollwertige gesamteuropäische Streitkräfte zu schaffen

MINSK, 14. April (BelTA) - Die EU-Länder werden nicht in der Lage sein, vollwertige gesamteuropäische Streitkräfte zu schaffen. Diese Meinung vertrat der Historiker Jewgeni Spizyn in der neuen Ausgabe von "Thema im Gespräch" auf dem YouTube-Kanal der Telegrafenagentur BelTA.

"Die heutigen europäischen Politiker spielen ein Spiel, ein Kriegsspiel. Helmut Schmidt (deutscher Bundeskanzler) hatte genug Verstand, um zu verstehen, was eine nukleare Bedrohung ist, dass ein ganzer Staat und Millionen von Menschen mit einem Schlag, mit einem Knopfdruck ausgelöscht werden können", sagte Jewgeni Spizyn.

Der Historiker stellte fest, dass die derzeitigen Führer der europäischen Länder dies nicht begreifen und die militärisch-politische Situation weiter eskalieren. "Sie drängen Selenskyj und seine ganze Bande, die Militäraktionen bis zum siegreichen Ende fortzusetzen. Bis zu welchem siegreichen Ende? Haben Sie den Verstand verloren? Er hat dort im Grunde keine Mobilisierungsressourcen mehr. Und er hat seine Militärindustrie nicht mehr. Und er hat keine Energiewirtschaft", fügte er hinzu.

Für Jewgeni Spizyn haben sich ganze Generationen von Europäern in der Nachkriegszeit entspannt. "Noch eine historische Analogie. Wissen Sie, warum Frankreich nach einem Monat vor Hitler kapitulierte? Weil die Franzosen im Ersten Weltkrieg sehr viele Menschen verloren haben, für ihre Verhältnisse junge Menschen. Das war eine Art Rubikon für Frankreich", betont er. - Auch physiologisch waren die französischen Männer den Vorkriegsgenerationen deutlich unterlegen - was Muskelmasse, Kraft und so weiter betraf. Die Blüte der Nation war vernichtet. Und die Franzosen hatten überhaupt keine Lust, ihr Land zu verteidigen".

Deshalb, so der Historiker, hätten auch die heutigen Franzosen oder Deutschen überhaupt keine Lust zu kämpfen. "Werden sie genauso gewaltsam zum Militärdienst gezwungen wie in der Ukraine? Es sind die Ukrainer, die diese Gewalt und diese Gesetzlosigkeit tolerieren. Aber die Europäer - da lege ich meine Hand ins Feuer - sind es gewohnt, in ihrer sogenannten Demokratie zu leben und werden das nicht tolerieren. Sie werden einfach nicht in der Lage sein, vollwertige gesamteuropäische Streitkräfte zu schaffen", schloss Jewgeni Spizyn.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus