Projekte
Staatsorgane
flag Mittwoch, 24 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
24 September 2025, 14:56

GUS-Stabschefs der Streitkräfte erörtern multilaterale militärische Zusammenarbeit

MINSK, 24, September (BelTA) – Die GUS-Stabschefs der Streitkräfte haben in der heutigen Komitee-Sitzung in Minsk über die multilaterale militärische Zusammenarbeit gesprochen.

Am 24. September trat das Komitee der GUS-Stabschefs der Streitkräfte in Minsk zu einer Sitzung zusammen. Daran nahmen Delegationen der Generalstäbe aus Aserbaidschan, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan, Russland, Tadschikistan und Usbekistan teil.
Die Parteien haben die militärpolitische Lage in der osteuropäischen Region und an den Grenzen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten analysiert und moderne Herausforderungen und Sicherheitsbedrohungen bewertet. Im Kontext der internationalen Situation wurde der regionalen Stabilität und der nationalen Sicherheit, der Zusammenarbeit in den Bereichen Verteidigung und Militär besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Die Generalstabschefs erörterten die Ergebnisse der Umsetzung des Konzepts der militärischen Zusammenarbeit der GUS-Mitgliedstaaten bis 2025. Es wurde festgestellt, dass die gemeinsame Tätigkeit im Format des Verteidigungsministerrats der GUS-Mitgliedstaaten den nationalen Interessen und gemeinsamen Prioritäten der GUS-Staaten entsprach und ein neues Niveau der Zusammenarbeit im militärischen Bereich erreichen sollte.

Die Sitzungsteilnehmer prüften die Ergebnisse und bestimmten die Aussichten für die Entwicklung der vereinigten Luftverteidigung. Es wurden die Ergebnisse der gemeinsamen Übung zusammengefasst, an der die Luftverteidigungstruppen der GUS-Staaten teilnahmen. Die Übung fand in Kasachstan statt. Darüber hinaus haben die Parteien über die Zusammenarbeit im Rahmen der gemeinsamen Kontrolle über Strahlung, chemische und biologische Sicherheit gesprochen und die Richtungen für die weitere Entwicklung ihrer nationalen Segmente festgelegt.

Die Chefs der Generalstäbe unterstützten Ansätze zur Einführung von Kampferfahrungen unter modernen Bedingungen in die Praxis der operativen und militärischen Ausbildung von Truppen. Die Teilnehmer der Veranstaltung billigten Vorschläge zur weiteren Entwicklung der gemeinsamen militärisch-theoretischen Tätigkeit des Autorenkollektivs der Verteidigungsabteilungen der GUS-Staaten im Bereich der Untersuchung von Problemen der militärischen Zusammenarbeit und Sicherheit.

Im Anschluss an die Sitzung wurden Beschlüsse zur weiteren Entwicklung der multilateralen Zusammenarbeit im militärischen Bereich unter Berücksichtigung nationaler und gemeinsamer Interessen unterzeichnet.

„Die Ergebnisse der Sitzung bestätigen erneut die Nachfrage nach unserem Format der militärischen Zusammenarbeit zur Stärkung des Zusammenwirkens der Streitkräfte und zur Aufrechterhaltung der Stabilität in der GUS“, betonte Generalstabschef und erster stellvertretender Verteidigungsminister der Republik Belarus, Pawel Murawejko.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus