Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 7 April 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
06 April 2025, 11:30

Kotschanowa über Beziehungen mit Turkmenistan: Bereit für Kooperation auf breiter Ebene 

MINSK, 6. April (BelTA) – Bei einem Treffen mit der Vorsitzenden des Mejlis von Turkmenistan Dünýägözel Gulmanowa hat die Vorsitzende des Rates der Republik der Nationalversammlung Natalja Kotschanowa über die Kooperationsperspektiven gesprochen. Das teilte der Pressedienst des Rates der Republik mit.

Wie Natalja Kotschanowa betonte, ist Turkmenistan ein befreundetes Land. Belarus pflegt gute Beziehungen zu Turkmenistan. Sie beruhen auf gegenseitiger Völkerverständigung und bestehen seit vielen Jahren. „Die Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern ist seit langem etabliert, und das ist in erster Linie das Verdienst unserer Politiker. In den Jahren der Unabhängigkeit haben sich stabile politische Kontakte entwickelt, darunter Besuche des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko in Turkmenistan. Die Interaktion zwischen den Außenministerien wird auf internationalen Plattformen aktiv unterstützt. Die Zusammenarbeit in allen Bereichen ist für uns wichtig. Die Länder arbeiten auf parlamentarischer Ebene zusammen, nehmen regelmäßig an der Arbeit der IPA GUS und der IPU teil und bemühen sich um eine Vertiefung des Dialogs“, betonte die Sprecherin und wies darauf hin, dass die Versammlung der Interparlamentarischen Union eine einzigartige Plattform für die Erörterung aktueller Themen auf der internationalen Agenda ist.

Zu den Themen, die innerhalb der IPU angesprochen werden, gehören Souveränität und Unabhängigkeit als Prioritäten für Belarus. Die Vorsitzende des Rates der Republik bedankte sich für die Unterstützung auf internationalen Plattformen. „Die Parlamente sollten ihre Bemühungen verstärken“, sagte Natalja Kotschanowa mit Blick auf eine konstruktive Zusammenarbeit in der Zukunft.

„Der Rat der Republik unterstützt die Entwicklung der regionalen Zusammenarbeit und der Partnerschaftsbeziehungen. In diesem Jahr werden in Nischni Nowgorod das XII. Forum der Regionen sowie das dritte belarussisch-usbekische Wirtschaftsforum für Frauen stattfinden“, kündigte die Vorsitzende des Rates der Republik eine Reihe von Veranstaltungen an.

Die Sprecherin wies auch auf ein weiteres wichtiges Thema hin - den 80. Jahrestag des Großen Sieges. „Wir sind den älteren Generationen dankbar, die die Freiheit und Unabhängigkeit unserer Länder verteidigt und Seite an Seite gegen die Nazis gekämpft haben. Und wir sind turkmenischen Partnern dankbar für ihre Teilnahme an unseren Jugendprojekten, wie dem „Zug der Erinnerung“ und „Kinder der GUS“. Belarus freut sich über die Teilnahme turkmenischer Kinder an diesen Initiativen. Das ist sehr wichtig für die Fortführung der Traditionen, die von den älteren Generationen etabliert wurden“, betonte Natalja Kotschanowa. 

„Belarus entwickelt sich heute effizient. Wir haben gute Indikatoren für die sozioökonomische Entwicklung. Wir sind bereit, in allen Bereichen zusammenzuarbeiten“, fasste die Sprecherin zusammen.

Die Vorsitzende des Rates der Republik der Nationalversammlung von Belarus Natalja Kotschanowa nimmt heute auch an der 150. Jubiläumsversammlung der Interparlamentarischen Union teil.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus