
MINSK, 10. April (BelTA) - Die öffentliche Katasterkarte von Belarus wurde durch die Aufnahme von 6 weiteren Städten in die Schicht „Zitadellen der Tapferkeit“ aktualisiert, teilte die Nationale Katasteragentur mit.
Am 8. April unterzeichnete der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko den Erlass № 144 „Über die Auszeichnung mit dem Wimpel „Für Mut und Tapferkeit während des Großen Vaterländischen Krieges“. Der Wimpel wurde an sechs belarussische Städte verliehen, die Beispiele für Heldentum und nationalen Widerstand während des Großen Vaterländischen Krieges sind - Kobrin, Retschiza, Slonim, Senno, Slawgorod und Smolewitschi.
Diese Städte wurden in die Informationsschicht „Zitadellen der Tapferkeit“ der öffentlichen Katasterkarte eingetragen, die aktuell Informationen über 42 Siedlungen unseres Landes enthält.
Am 8. April unterzeichnete der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko den Erlass № 144 „Über die Auszeichnung mit dem Wimpel „Für Mut und Tapferkeit während des Großen Vaterländischen Krieges“. Der Wimpel wurde an sechs belarussische Städte verliehen, die Beispiele für Heldentum und nationalen Widerstand während des Großen Vaterländischen Krieges sind - Kobrin, Retschiza, Slonim, Senno, Slawgorod und Smolewitschi.
Diese Städte wurden in die Informationsschicht „Zitadellen der Tapferkeit“ der öffentlichen Katasterkarte eingetragen, die aktuell Informationen über 42 Siedlungen unseres Landes enthält.