
MINSK, 8. September (BelTA) – Simbabwe hat ein großes Interesse an belarussischen Erfahrungen im Bereich der Korruptionsbekämpfung. Das sagte Leiter der Anti-Korruptionskommission von Simbabwe, Michael Reza, nach dem offiziellen Besuch der simbabwischen Delegation in Belarus. Das teilt die Generalstaatsanwaltschaft mit.
Die Korruption habe keinen Platz in Handel und Industrie, sagte Reza. Gemeinsame Anstrengungen seien wichtig, denn die Korruption kenne keine Grenzen. „Indem wir unsere Kompetenzen verbessern, erhöhen wir den Wohlstand unserer Völker“, sagte er.

Die simbabwische Anti-Korruptionskommission hat das Niveau der in Belarus durchgeführten Arbeit zur Korruptionsbekämpfung als „hoch“ eingestuft. Die belarussischen Anti-Korruptionsgesetze würden ein enormes Präventionspotential aufweisen, sagte Reza.
Belarussische Unternehmen werden an Maßnahmen aus dem Roadmap teilnehmen, das Belarus und Simbabwe im Mai 2025 unterzeichnet haben.
Wie berichtet, haben der Generalstaatsanwalt von Belarus Andrej Schwed und der Vorsitzende der Anti-Korruptionskommission von Simbabwe, Michael Reza, während eines Arbeitstreffens am 1. September ein Memorandum über das Verständnis zwischen der Generalstaatsanwaltschaft von Belarus und der Anti-Korruptions-Kommission von Simbabwe unterzeichnet.
Ausländische Kollegen haben sich mit den Besonderheiten der Korruptionsbekämpfung vertraut gemacht und Fragen der praktischen Umsetzung des unterzeichneten Memorandums besprochen.

Vertreter der Anti-Korruptionskommission von Simbabwe und der Generalstaatsanwaltschaft von Belarus haben Arbeitstreffen mit der Leitung der größten Unternehmen des Landes abgehalten.
Die Staatsanwaltschaft stellte fest, dass das Treffen mit Kollegen aus Simbabwe der Ausgangspunkt für die Stärkung der Partnerschaften war und zur Entwicklung einer auf Respekt und Vertrauen basierenden Zusammenarbeit beitragen würde.
Die Korruption habe keinen Platz in Handel und Industrie, sagte Reza. Gemeinsame Anstrengungen seien wichtig, denn die Korruption kenne keine Grenzen. „Indem wir unsere Kompetenzen verbessern, erhöhen wir den Wohlstand unserer Völker“, sagte er.


Belarussische Unternehmen werden an Maßnahmen aus dem Roadmap teilnehmen, das Belarus und Simbabwe im Mai 2025 unterzeichnet haben.
Wie berichtet, haben der Generalstaatsanwalt von Belarus Andrej Schwed und der Vorsitzende der Anti-Korruptionskommission von Simbabwe, Michael Reza, während eines Arbeitstreffens am 1. September ein Memorandum über das Verständnis zwischen der Generalstaatsanwaltschaft von Belarus und der Anti-Korruptions-Kommission von Simbabwe unterzeichnet.
Ausländische Kollegen haben sich mit den Besonderheiten der Korruptionsbekämpfung vertraut gemacht und Fragen der praktischen Umsetzung des unterzeichneten Memorandums besprochen.


Die Staatsanwaltschaft stellte fest, dass das Treffen mit Kollegen aus Simbabwe der Ausgangspunkt für die Stärkung der Partnerschaften war und zur Entwicklung einer auf Respekt und Vertrauen basierenden Zusammenarbeit beitragen würde.