Projekte
Staatsorgane
flag Freitag, 12 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
12 September 2025, 02:15

Staatliches Grenzkomitee: Busse müssen andere Wege für die Rückkehr in die EU finden

BREST, 12. September (BelTA) – Auf der Brücke zwischen Belarus und Polen sind Busse stehen geblieben, sie müssen andere Wege zurück in die EU suchen. Dies erklärte der offizielle Vertreter des Staatlichen Grenzkomitees von Belarus, Anton Bytschkowski, gegenüber Journalisten.

Seit 1:00 Uhr belarussischer Zeit hat am Grenzübergang „Terespol” (angrenzend an „Brest”) kein einziges Fahrzeug die Staatsgrenze von Belarus weder in Richtung Einreise noch in Richtung Ausreise passiert. 

„Seit 18 Uhr heute haben 116 PKWs und 16 Busse den Grenzübergang verlassen. Mehr als 270 Fahrzeuge wurden von unserem Grenzdienst in Belarus einreisen lassen, alle wurden fristgerecht abgefertigt und in unser Land einreisen gelassen“, sagte Anton Bytschkowski.

Ihm zufolge befinden sich noch mehrere Busse auf der Brücke zwischen Polen und Belarus, fast alle mit Auslandsnummern. Die Fahrer dieser Fahrzeuge hatten vor, in die EU zu ihren Transportunternehmen zurückzukehren. Die Busse werden für die Einreise nach Belarus abgefertigt. Alle Personen in den Bussen, einschließlich der Fahrer, müssen andere Wege für die Rückkehr in die EU-Länder suchen.

Die Grenzschutzbehörde der Republik Polen hat am 11. September das Staatliche Grenzkomitee von Belarus offiziell über die Schließung der Grenzübergänge an der belarussisch-polnischen Grenze ab 1:00 Uhr am 12. September belarussischer Zeit informiert. Es handelt sich um die Straßenübergänge „Brest” – „Terespol” und „Koslowitschi” – „Kukuryki” sowie um vier Eisenbahnübergänge: „Grodno” – „Kusniza Bialostoсka”, „Berestowiza” – „Zubki Bialostockie”, „Swislotsch” – „Semenowka” und „Brest” – „Terespol”. Über den Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Betriebs der Grenzübergänge wird die polnische Seite zu einem späteren Zeitpunkt informieren.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus