
BREST, 4. September (BelTA) – Vom 5. bis 12. September findet in Brest das 29. internationale Theaterfestival „Belaja Wescha“ statt. Die Zuschauer werden im Laufe der Woche fast drei Dutzend Aufführungen sehen. Das teilte das Brester Akademische Drama-Theater mit.
Das Programm des diesjährigen Festivals umfasst 29 Theateraufführungen von 29 Kreativteams aus Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan, Russland und Tadschikistan. Unser Land wird von sieben Theatern vertreten.
Die Aufführungen werden an fünf Veranstaltungsorten gezeigt: im großen und kleinen Saal des Brester Akademischen Drama-Theaters sowie im Foyer des Brester Akademischen Drama-Theaters, im Brester Puppentheater und im Regionalen Kulturzentrum Brest. Das Programm wurde so zusammengestellt, dass es den Geschmack von Zuschauern unterschiedlichen Alters trifft. Die Genrepalette umfasst klassisches Drama, interaktive Komödie, Musikmärchen, mystischen Thriller, heroisches Epos und andere. Für die Aufführungen im „Belaia Wescha” sind Stücke in fünf Sprachen angekündigt. Neben Belarussisch und Russisch werden die Künstler auch Armenisch, Tatarisch und Kasachisch verwenden (die Aufführungen dieser Stücke werden mit einer Übersetzung ins Russische stattfinden).
„Im Jahr der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg nehmen Inszenierungen über die unsterbliche Heldentat des Volkes, das unter unvorstellbaren Leiden seine Unabhängigkeit bewahrt hat, einen besonderen Platz im Programm des Festivals ein“, betonten die Organisatoren.
Insgesamt werden auf dem Festival 18 Theateraufführungen präsentiert. Sie werden von Kollektiven aus Minsk, Mogiljow, Gomel, Brest, Bobruisk, Moskau, Kurgan, Rjasan, Kaliningrad, Pensa, Nischnekamsk, St. Petersburg, Orjol, Sewerodwinsk, Duschanbe (Tadschikistan), Armawir (Armenien) und Bischkek (Kirgisistan) aufgeführt.
Auf dem Programm stehen sechs Puppentheateraufführungen.
Die Abschlusszeremonie des Festivals findet am 12. September statt.
Aufgrund zahlreicher Anfragen der Zuschauer wurden zusätzliche Vorstellungen einiger Stücke organisiert, die zum Programm von „Belaja Wescha” gehören.
Die Organisation des internationalen Theaterfestivals erfolgt durch das Kulturministerium von Belarus, das Exekutivkomitee des Gebiets Brest und das Brester Akademische Drama-Theater.