Foto: Botschaft der Republik Belarus in Ungarn
MINSK, 18. November (BelTA) – Zum 14. Mal fand im Messezentrum Bálna in Budapest die jährliche Charity-diplomatische Wohltätigkeitsmesse statt, an der auch Belarus teilnahm, die vom Klub der Ehefrauen der Diplomaten unter der Schirmherrschaft der Frau des ungarischen Präsidenten Zsuzsanna Nagy organisiert wurde. Das teilte die Botschaft unseres Landes in Ungarn mit.
An der Veranstaltung nahmen etwa 30 in Ungarn akkreditierte diplomatische Missionen teil, darunter die Vertretungen von Belarus, Kasachstan, Polen, Kroatien, Zypern, China, Vietnam, Thailand, Indien, Indonesien, Ägypten, Iran, Oman, Marokko, Mexiko, Argentinien, Mongolei, Pakistan, Türkei, Japan, Nigeria und anderen Ländern.
Die Botschaft von Belarus hat einen Stand mit Produkten von acht nationalen Herstellern vorbereitet. Den Gästen der Veranstaltung wurden Produkte belarussischer Marken präsentiert - Milchprodukte, Fischprodukte, Süßwaren, Backwaren, alkoholische und alkoholfreie Getränke.
Belarussische Produkte waren bei Ausstellern und Messebesuchern sehr gefragt, der Stand zog eine Rekordzahl von Besuchern an. Die Teilnahme der Botschaft an der Messe wurde von Veranstaltern, Besuchern und hohen Gästen am höchsten geschätzt.
„Diese Veranstaltung hat erneut bestätigt, dass die belarussischen Produkte mit einem Qualitätszeichen versehen sind. Die ungarische Öffentlichkeit, Vertreter aus diplomatischen und geschäftlichen Kreisen sowie die Medien zeigten großes Interesse an der Messe, insbesondere am belarussischen Stand. Belarussische Unternehmen haben einen zusätzlichen Schub bei der Förderung ihrer Produkte erhalten“, so die Botschaft von Belarus in Ungarn.
Die diplomatische Mission wies darauf hin, dass die ungarischen Verbraucher die hohe Nachfrage nach belarussischen Waren immer bestätigen und erwarten, dass belarussische Produkte barrierefrei auf den ungarischen Markt gelangen und in ungarischen Handelsketten vertreten sein können.
Der gesamte Erlös wird von den Veranstaltern für wohltätige Zwecke an gemeinnützige Stiftungen gespendet, deren Aktivitäten auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsmerkmalen, bedürftigen Kindern sowie die Erhaltung des regionalen Kulturerbes und der Volkskunst abzielen.
