
MINSK, 30. September (BelTA) - Am dritten Wettkampftag der
Schwimmwettbewerbe bei den 3. GUS-Spielen in Aserbaidschan haben die
belarussischen Schwimmer insgesamt fünf Einzelmedaillen errungen.
Nikita Ljach gewann die 50 m Freistil mit einer Zeit von 22,82 Sekunden und war damit mehr als eine halbe Sekunde schneller als seine Konkurrenten. Anfang des Jahres hatte Ljach in derselben Disziplin beim Europäischen Olympischen Jugendfestival in Nordmazedonien Gold gewonnen. Ein weiterer Belarusse, Alexej Tarassenko, belegte heute den vierten Platz, nur 0,02 Sekunden hinter den ersten drei.
Anastasia Wassilenko gewann am Dienstag ebenfalls zwei Medaillen: Sie wurde Zweite über 50 m Brust und Dritte über 100 m Freistil. Maxim Malyschko holte am 30. September zwei Medaillen: Silber über 200 m Brust und Bronze über 400 m Lagen.
Sieben Städte sind Gastgeber der 3. GUS-Spiele: Ganscha, Jewlach, Mingatschewir, Gabala, Scheki, Göygöl und Chankendi. Mehr als 1.600 Athleten unter 23 Jahren aus 13 Ländern haben sich für das Turnier angemeldet: Aserbaidschan, Belarus, Russland, Usbekistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan, Turkmenistan, Türkei, Kuba, Kuwait, Pakistan und Oman. Unsere Delegation umfasste 241 Athleten in 21 Disziplinen.
Das Programm der 3. GUS-Spiele, die bis zum 8. Oktober dauern, umfasst Fußball, Basketball, Volleyball, Schwimmen, Sambo, Boxen, Judo, Taekwondo, Badminton, Tischtennis, Trampolinspringen, Bogenschießen, Zielschießen, Fechten, Ringen, Karate, Rudern, Kanufahren, Rhythmische Sportgymnastik und nationales Reiterspiel Aserbaidschans Tschovgan.
Nikita Ljach gewann die 50 m Freistil mit einer Zeit von 22,82 Sekunden und war damit mehr als eine halbe Sekunde schneller als seine Konkurrenten. Anfang des Jahres hatte Ljach in derselben Disziplin beim Europäischen Olympischen Jugendfestival in Nordmazedonien Gold gewonnen. Ein weiterer Belarusse, Alexej Tarassenko, belegte heute den vierten Platz, nur 0,02 Sekunden hinter den ersten drei.
Anastasia Wassilenko gewann am Dienstag ebenfalls zwei Medaillen: Sie wurde Zweite über 50 m Brust und Dritte über 100 m Freistil. Maxim Malyschko holte am 30. September zwei Medaillen: Silber über 200 m Brust und Bronze über 400 m Lagen.
Sieben Städte sind Gastgeber der 3. GUS-Spiele: Ganscha, Jewlach, Mingatschewir, Gabala, Scheki, Göygöl und Chankendi. Mehr als 1.600 Athleten unter 23 Jahren aus 13 Ländern haben sich für das Turnier angemeldet: Aserbaidschan, Belarus, Russland, Usbekistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan, Turkmenistan, Türkei, Kuba, Kuwait, Pakistan und Oman. Unsere Delegation umfasste 241 Athleten in 21 Disziplinen.
Das Programm der 3. GUS-Spiele, die bis zum 8. Oktober dauern, umfasst Fußball, Basketball, Volleyball, Schwimmen, Sambo, Boxen, Judo, Taekwondo, Badminton, Tischtennis, Trampolinspringen, Bogenschießen, Zielschießen, Fechten, Ringen, Karate, Rudern, Kanufahren, Rhythmische Sportgymnastik und nationales Reiterspiel Aserbaidschans Tschovgan.