
KREIS LJACHOWITSCHI, 3. September (BelTA) – Das Belarussische Atomkraftwerk (BelAKW) hat seit seiner Inbetriebnahme 50 Milliarden kWh Strom erzeugt. Das teilte der Energieminister von Belarus Denis Moros Journalisten während einer Pressetour zum Tag der Beschäftigten in der Öl-, Gas- und Brennstoffindustrie mit.
„Am 2. September 2025 um 17:35 Uhr hat BelAKW 50 Milliarden kWh Energie erzeugt. Das ist eine enorme Zahl, die den jährlichen Stromverbrauch der Republik Belarus übersteigt. Dadurch konnten über 13,5 Milliarden Kubikmeter Erdgas eingespart und die Kohlendioxidemissionen um fast 20 Millionen Tonnen reduziert werden“, erklärte der Energieminister.
Seinen Worten zufolge arbeitet das Belarussische Kernkraftwerk stabil und zuverlässig. „Es handelt sich um eines der sichersten Projekte weltweit. Wir stehen in ständigem Kontakt mit der internationalen Gemeinschaft, einschließlich der IAEO-Missionen. Erst kürzlich hat sich Rafael Grossi (IAEO-Generaldirektor - Anm. BELTA) persönlich davon überzeugt, dass das Kraftwerk unter maximalen Sicherheitsbedingungen betrieben wird“, betonte der Energieminister.