
MINSK, 5. September (BelTA) – Die Sitzung des Wirtschaftsrats der GUS wird in Duschanbe abgehalten. Als nationale Koordinatorin der Republik Belarus für GUS-Fragen und Mitglied des Wirtschaftsrats der Gemeinschaft nimmt die stellvertretende Premierministerin Natalja Petkewitsch daran teil. Das teilte der Pressedienst der Regierung mit.
Auf der Tagesordnung stehen 27 Themen, darunter die Strategie zur Digitalisierung der wichtigsten multimodalen Verkehrskorridore der GUS-Mitgliedstaaten, die Strategie zur Zusammenarbeit der GUS-Mitgliedstaaten bei der Entwicklung der Informationsgesellschaft und der digitalen Wirtschaft für den Zeitraum bis 2035 sowie die Strategie für die wissenschaftliche und technologische Entwicklung der GUS für 2026-2035.
Außerdem wird ein Aktionsplan zur Vorbereitung und Durchführung des Jahres der Gesundheit 2026 in der Gemeinschaft geprüft.
Diese und andere Dokumente werden anschließend dem Rat der Regierungschefs der GUS zur Genehmigung vorgelegt.

Vor der Sitzung des Wirtschaftsrats der GUS hielt Natalja Petkewitsch ein Arbeitstreffen mit dem ersten stellvertretenden Premierminister Tadschikistans, Hokim Kholikzoda, ab. Die Seiten erörterten aktuelle Fragen der handelspolitischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder, die Perspektiven ihrer Entwicklung und legten Pläne für die weitere Zusammenarbeit fest.