Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 25 November 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
25 November 2025, 10:33

Unternehmen aus 61 Regionen Russlands sind an der BUTB aktiv

MINSK, 25. November (BelTA) – Von Januar bis Oktober 2025 wurden an der Belarussischen Universellen Warenbörse (BUTB) Geschäfte von Unternehmen aus 61 Regionen der Russischen Föderation abgeschlossen, das sind 11 mehr als im Vorjahr. Dies teilte die Pressestelle der BUTB mit.

Gemessen am Volumen des Börsenumsatzes gehörten zu den Top 5 Teilnehmer aus den Gebieten Moskau, Smolensk, Leningrad und Belgorod sowie aus Tatarstan. Die höchsten Wachstumsraten des Börsenhandelsvolumens nach 10 Monaten verzeichneten die Gebiete Smolensk und Belgorod mit 190 % bzw. 282 %. Diese Statistiken wurden vom stellvertretenden Leiter der Abteilung für Außenwirtschaft der BUTB, German Pusyrny, während eines Seminars für Vertreter der russischen Wirtschaft vorgestellt. 

Die Veranstaltung, die im Hauptbüro der BUTB stattfand, wurde im Rahmen eines Programms zur Ausbildung von Führungskräften für Unternehmen der Volkswirtschaft der Russischen Föderation organisiert. Die Hauptziele des Programms sind die Versorgung der Wirtschaft mit qualifizierten Führungskräften, die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit russischer Unternehmen und Organisationen sowie die Entwicklung der internationalen Zusammenarbeit. In diesem Zusammenhang lag der Schwerpunkt des Seminars auf den Möglichkeiten der Anwendung des Börsenmechanismus bei der Durchführung von Export-Import-Geschäften mit Unternehmen aus Belarus und Drittländern. 

„In der Struktur der Börsengeschäfte mit Beteiligung von russischen Residenten überwiegt der Import von Waren aus Belarus. In Wert ausgedrückt sind dies 87 % aller Transaktionen. Russen kaufen insbesondere aktiv Fleisch- und Milchprodukte, Futterzusätze, Flachsfasern, Schnittholz, Gasbetonsteine, Ziegel und Metallschrott an der Börse. Dabei nutzen viele die Börsenplattform regelmäßig. So haben in diesem Jahr 435 russische Handelsteilnehmer systematisch Importgeschäfte abgeschlossen. Das sind deutlich mehr als im Vorjahr, als es 334 solche Stammkunden gab. Im Ergebnis stiegen die Lieferungen belarussischer Waren nach Russland im Vergleich zu Januar bis Oktober 2024 um 17 %", so der stellvertretende Vorsitzende der Abteilung für Außenwirtschaft der BUTB.

Insgesamt haben die Einwohner der Russischen Föderation in den ersten 10 Monaten des Jahres 2025 den Wert der Börsengeschäfte an der BUTB um 12 % gesteigert, und der Pool der an der Börse akkreditierten russischen Wirtschaftssubjekte hat sich um 610 Unternehmen erweitert.

Die Belarussische Universelle Warenbörse wurde 2004 gegründet. Die ersten Handelsgeschäfte fanden im Juni 2005 statt. Die BUTB ist eine der größten Warenbörsen in Osteuropa. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, belarussische Unternehmen beim Export ihrer Produkte zu unterstützen und ausländischen Unternehmen beim Eintritt in den belarussischen Markt zu helfen. An der Börse werden Metalle, Holz, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Industrie- und Konsumgüter einer breiten Palette verkauft.

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus