
MINSK, 4. September (BelTA) - Julia Grintschik, die Generaldirektorin des größten Herstellers von Textilprodukten, Kamwol, informierte die Journalisten darüber, dass das Unternehmen seine Produkte in insgesamt zehn Länder exportiert.
Heute bewahrt Kamwol vor allem Traditionen, das Mitarbeiterteam und die Geschichte, die Belarus hat, sagte Julia Grintschik. „Wir sind wahrscheinlich die einzigen im postsowjetischen Raum, die den vollständigen Zyklus der Verarbeitung und Produktion von Halbwollstoffen beibehalten haben. Unsere ehemaligen UdSSR-Länder und die heutigen GUS-Länder verfügen nicht über vergleichbare Produktionsanlagen wie Belarus. Wir stellen Anzugstoffe, Mantelstoffe, Wollstoffe und Business-Class-Stoffe aus Wolle her. Die Bewahrung von Traditionen, Geschichte und die Möglichkeit, ein eigenes nationales Produkt zu haben, sind wichtig. Das ist Kamwol heute.“

Die Produkte von Kamwol werden in insgesamt zehn Länder exportiert. „Dies ist im Wesentlichen eine traditionelle Richtung, aber wir erschließen dennoch neue Märkte, mit denen wir bisher nicht zusammengearbeitet haben. In diesem Jahr haben wir beispielsweise Lieferungen nach Tadschikistan erfolgreich etabliert und planen eine Zusammenarbeit mit Turkmenistan“, erklärte Julia Grintschik. Kuwait sei eine sehr interessante Richtung, in die bereits Direktlieferungen, wenn auch in geringem Umfang, stattfinden. „Ich hoffe, dass wir wachsen und uns weiterentwickeln werden. Wie man so schön sagt, treiben uns Einschränkungen zu neuen Errungenschaften und Erfolgen“, betonte die Unternehmensleiterin.
Heute nahm die Vorsitzende des Rates der Republik und Bevollmächtigte des Staatsoberhauptes in Minsk, Natalia Kotschanowa, an einer feierlichen Veranstaltung zum 70-jährigen Jubiläum von Kamwol teil. Die Sprecherin machte sich mit der Ausstellung der Produkte des Unternehmens vertraut. „Ich freue mich aufrichtig, heute hier bei Ihnen zu sein und gratuliere Ihnen zu diesem wunderbaren Jubiläum. Alle, die hier gearbeitet haben, arbeiten und weiterhin arbeiten werden, führen die glorreichen Traditionen derer fort, die an den Ursprüngen der Gründung dieses wunderbaren Unternehmens standen“, so Natalia Kotschanowa.
Die Sprecherin betonte, dass Kamwol zu einem hochmodernen Unternehmen geworden sei, das zu den besten im Land gehöre. Natalia Kotschanowa stellte fest, dass die im Auftrag des belarussischen Präsidenten durchgeführte Modernisierung Früchte trage. „Heute stellen Sie Produkte her, die nicht nur in unserem Land, sondern weit über die Grenzen hinaus gefragt sind“, betonte Natalia Kotschanowa.

Die Sprecherin erwähnte das 3. Belarussisch-Usbekische Frauenwirtschaftsforum in Witebsk, auf dem Stoffe und Produkte von Kamwol präsentiert wurden. „Wir haben stolz gezeigt und darüber gesprochen, dass dies unsere Produkte, unsere belarussischen Unternehmen sind“, betonte Natalja Kotschanowa. „Ihre Kleidung ist beliebt. Sie ist wettbewerbsfähig. Sie haben ein eigenes Vertriebsnetz. Das ist auch wunderbar.“
Die Vorsitzende des Rates der Republik dankte allen Mitarbeitern für ihre Arbeit und betonte die Bedeutung eines freundlichen Teams. „Sie sind diejenigen, die mit ihrer Arbeit die Wirtschaft des Landes stärken. Wenn Menschen hierher kommen und bleiben, um zu arbeiten, bedeutet das, dass dies ein gutes, wunderbares Team ist. Ich weiß, wie schwierig diese Arbeit ist. Aber Sie arbeiten und tun alles, um sicherzustellen, dass die Aufgaben Ihres Unternehmens mit Ehre und Würde erfüllt werden“, fügte die Sprecherin hinzu.

Kamwol ist eines der größten Unternehmen im postsowjetischen Raum und bietet einen umfassenden Produktionszyklus, der von der Garnproduktion bis hin zur Herstellung von Stoffen und Bekleidungskollektionen reicht. Zu den Hauptaktivitäten des Unternehmens gehören die Aufbereitung und Kammspinnerei von Wollfasern sowie die Vorbereitung und das Kardieren dieser Fasern. Kamwol umfasst alle Schritte des Prozesses, einschließlich Kämmen, Spinnen, Weben und der Veredelung von Kammgarn- und Wollstoffen.
Heute bewahrt Kamwol vor allem Traditionen, das Mitarbeiterteam und die Geschichte, die Belarus hat, sagte Julia Grintschik. „Wir sind wahrscheinlich die einzigen im postsowjetischen Raum, die den vollständigen Zyklus der Verarbeitung und Produktion von Halbwollstoffen beibehalten haben. Unsere ehemaligen UdSSR-Länder und die heutigen GUS-Länder verfügen nicht über vergleichbare Produktionsanlagen wie Belarus. Wir stellen Anzugstoffe, Mantelstoffe, Wollstoffe und Business-Class-Stoffe aus Wolle her. Die Bewahrung von Traditionen, Geschichte und die Möglichkeit, ein eigenes nationales Produkt zu haben, sind wichtig. Das ist Kamwol heute.“



Die Produkte von Kamwol werden in insgesamt zehn Länder exportiert. „Dies ist im Wesentlichen eine traditionelle Richtung, aber wir erschließen dennoch neue Märkte, mit denen wir bisher nicht zusammengearbeitet haben. In diesem Jahr haben wir beispielsweise Lieferungen nach Tadschikistan erfolgreich etabliert und planen eine Zusammenarbeit mit Turkmenistan“, erklärte Julia Grintschik. Kuwait sei eine sehr interessante Richtung, in die bereits Direktlieferungen, wenn auch in geringem Umfang, stattfinden. „Ich hoffe, dass wir wachsen und uns weiterentwickeln werden. Wie man so schön sagt, treiben uns Einschränkungen zu neuen Errungenschaften und Erfolgen“, betonte die Unternehmensleiterin.
Heute nahm die Vorsitzende des Rates der Republik und Bevollmächtigte des Staatsoberhauptes in Minsk, Natalia Kotschanowa, an einer feierlichen Veranstaltung zum 70-jährigen Jubiläum von Kamwol teil. Die Sprecherin machte sich mit der Ausstellung der Produkte des Unternehmens vertraut. „Ich freue mich aufrichtig, heute hier bei Ihnen zu sein und gratuliere Ihnen zu diesem wunderbaren Jubiläum. Alle, die hier gearbeitet haben, arbeiten und weiterhin arbeiten werden, führen die glorreichen Traditionen derer fort, die an den Ursprüngen der Gründung dieses wunderbaren Unternehmens standen“, so Natalia Kotschanowa.
Die Sprecherin betonte, dass Kamwol zu einem hochmodernen Unternehmen geworden sei, das zu den besten im Land gehöre. Natalia Kotschanowa stellte fest, dass die im Auftrag des belarussischen Präsidenten durchgeführte Modernisierung Früchte trage. „Heute stellen Sie Produkte her, die nicht nur in unserem Land, sondern weit über die Grenzen hinaus gefragt sind“, betonte Natalia Kotschanowa.


Die Sprecherin erwähnte das 3. Belarussisch-Usbekische Frauenwirtschaftsforum in Witebsk, auf dem Stoffe und Produkte von Kamwol präsentiert wurden. „Wir haben stolz gezeigt und darüber gesprochen, dass dies unsere Produkte, unsere belarussischen Unternehmen sind“, betonte Natalja Kotschanowa. „Ihre Kleidung ist beliebt. Sie ist wettbewerbsfähig. Sie haben ein eigenes Vertriebsnetz. Das ist auch wunderbar.“
Die Vorsitzende des Rates der Republik dankte allen Mitarbeitern für ihre Arbeit und betonte die Bedeutung eines freundlichen Teams. „Sie sind diejenigen, die mit ihrer Arbeit die Wirtschaft des Landes stärken. Wenn Menschen hierher kommen und bleiben, um zu arbeiten, bedeutet das, dass dies ein gutes, wunderbares Team ist. Ich weiß, wie schwierig diese Arbeit ist. Aber Sie arbeiten und tun alles, um sicherzustellen, dass die Aufgaben Ihres Unternehmens mit Ehre und Würde erfüllt werden“, fügte die Sprecherin hinzu.






Kamwol ist eines der größten Unternehmen im postsowjetischen Raum und bietet einen umfassenden Produktionszyklus, der von der Garnproduktion bis hin zur Herstellung von Stoffen und Bekleidungskollektionen reicht. Zu den Hauptaktivitäten des Unternehmens gehören die Aufbereitung und Kammspinnerei von Wollfasern sowie die Vorbereitung und das Kardieren dieser Fasern. Kamwol umfasst alle Schritte des Prozesses, einschließlich Kämmen, Spinnen, Weben und der Veredelung von Kammgarn- und Wollstoffen.