Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 25 November 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
10 Oktober 2025, 16:00

Dschaparow: Makrowirtschaft der GUS-Staaten wächst stabil 

MINSK, 10. Oktober (BelTA) – Die GUS-Staaten können in der letzten Zeit stabil wachsende makroökonomische Indikatoren aufweisen. Das sagte Präsident Kirgisistans, Sadyr Dschaparow auf dem heutigen Gipfeltreffen der GUS-Staatschefs in Duschanbe. 

In seiner Rede erwähnte das kirgisische Staatsoberhaupt eine bedeutende Arbeit zur Stärkung und Erweiterung der Zusammenarbeit in der GUS. Soziale und wirtschaftliche Beziehungen würden ebenfalls gestärkt, sagte er. Der Fortschritt in diesem Bereich spreche für ein ein stetiges Wachstum der makroökonomischen Schlüsselindikatoren, Entwicklung der Infrastruktur und Steigerung der Investitionsattraktivität der Region.

Das sei vor allem auf die laufenden Integrationsprozesse in der GUS zurückzuführen, so Dschaparow.

„Diese Ergebnisse zeigen im Allgemeinen die Wirksamkeit von Integrationsmechanismen und vereinfachten Handelsregimen und bestätigen den konsequenten Fortschritt zur Bildung eines gemeinsamen Wirtschaftsraums", wird der Pressedienst des Präsidenten zitiert.

Wie es in der Mitteilung betont wird, hat Dschaparow auch das ständige Engagement Kirgisistans für die "aktive und konstruktive Teilnahme an allen Integrationsinitiativen der Gemeinschaft“ bekräftigt.

Im Rahmen eines Arbeitsbesuchs in Duschanbe nahm der Leiter des kirgisischen Staates am 9. Oktober auch am Gipfel Zentralasien-Russland teil.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus