Projekte
Staatsorgane
flag Freitag, 3 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
03 Oktober 2025, 15:43

EAWU-Tage in Genf: Belarus stellt seine Prioritäten in EAWU vor

MINSK, 3. Oktober (BelTA) – Bei den „EAWU-Tagen“ in Genf hat Belarus seine Prioritäten in dieser Union vorgestellt, teilt das Außenministerium mit. 

Die Republik Belarus hat im Jahr 2025 den Vorsitz in der Eurasischen Wirtschaftsunion inne.  Es begrüßte die von der Eurasischen Wirtschaftskommission (EAWK) initiierten EAWU-Tage in Genf und leistete einen bedeutenden Beitrag zur Organisation dieser Veranstaltung.

Die Generaldirektorin des UN-Büros in Genf, Tatjana Walowaja, hielt zur Eröffnung der „EAWU-Tage“ eine Rede. Der Vorsitzende des EAWK-Kollegiums Bakytschan Sagintajew und Ständige Vertreterin von Belarus Larissa Belskaja begrüßten ebenfalls die Gäste der Tage. Zur Veranstaltung waren mehrere Delegationen aus aller Welt angereist. 

Das zentrale Ereignis der Tage war die Ausstellung, die dem reichen touristischen Potential der 5 EAWU-Staaten gewidmet war. Die Besucher konnten sich mit ikonischen Reisezielen der Republik Belarus vertraut machen: das Naturschutzgebiet Beloweschskaja Puschtscha, Brest und die Gedenkstätte „Heldenfestung Brest“, das Schloss in Mir, die Troizkoje Vorort in Minsk, das Haus-Museum des weltberühmten Künstlers Mark Chagall in Witebsk.

Ein großes Interesse bei den Besuchern rief der Ausstellungsstand hervor, der der Entwicklung des belarussischen Industrie-Tourismus gewidmet war. Touristen besuchen gern das größte Automobilwerk BelAZ in Schodino, eines der Flaggschiffe der Industrialisierung und der technologischen Entwicklung des modernen Belarus.

Beim Rundtischgespräch zum Thema „Regionale wirtschaftliche Integration der EAWG: 10-Jahre-Bilanz und Aussichten der Partnerschaft“ tauschten sich die Leiter der Eurasischen Wirtschaftskommission, Vertreter der 5 EAWU-Staaten Belarus, Armenien, Kasachstan, Kirgisistan und Russland sowie Leiter und Experten der internationalen Organisationen (UNECE, WTO, IOM, ILO, WIPO) über aktuelle Themen und Anliegen aus. 

Die Ständige Vertreterin von Belarus in Genf, Larissa Belskaja, und der Direktor der Abteilung Außenwirtschaft im Außenministerium, Andrej Prokoptschuk, haben beim Rundtischgespräch auf die belarussischen Prioritäten in der EAWU aufmerksam gemacht. Dazu gehören Stärkung der industriellen Zusammenarbeit, Entwicklung technologischer Kapazitäten und der digitalen Transformation, Verbesserung der Ernährungssicherheit, Beschleunigung der Integration im Bereich Dienstleistungen, Bildung eines einheitlichen Verkehrsraums und Entwicklung der internationalen Zusammenarbeit. 

Die EAWU-Tage im UN-Büro in Genf waren ein wichtiger Schritt zur Stärkung der internationalen Positionierung und Glaubwürdigkeit der EAWU als erfolgreiches und zukunftsweisendes Integrationsmodell und zeigten neue Perspektiven für die Zusammenarbeit der Union mit den Vereinten Nationen und einschlägigen internationalen Organisationen.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus