
MINSK, 19. Oktober (BelTA) - Sergej Ratschkow, Vorsitzender des Ständigen Ausschusses für internationale Angelegenheiten der Repräsentantenkammer, wurde erneut zum Vorsitzenden der Geopolitischen Gruppe Eurasia der Interparlamentarischen Union (IPU) gewählt. Dies teilte der Pressedienst der Repräsentantenkammer mit.
Im Rahmen der 151. Versammlung der Interparlamentarischen Union fand heute eine Sitzung der Geopolitischen Gruppe Eurasia unter Vorsitz von Sergej Ratschkow statt. Die Teilnehmer diskutierten die wichtigsten Dokumente und Ereignisse der 151. IPU-Versammlung, um die Positionen der Delegationen zu den zur Beratung vorgelegten Themen abzustimmen. Die Sitzung fasste die Ergebnisse der Sitzung des IPU-Exekutivkomitees zusammen und erörterte Informationen zum Treffen der Vorsitzenden der geopolitischen Gruppen und Ständigen Ausschüsse.
Die Gruppe bestätigte Kandidaten für die Wahlen in den IPU-Gremien. Sergej Ratschkow wurde als Vorsitzender der Geopolitischen Gruppe Eurasia der IPU wiedergewählt.
Die Geopolitische Gruppe Eurasia wurde 1998 auf der 100. IPU-Konferenz in Moskau auf Initiative der Interparlamentarischen Versammlung der GUS-Mitgliedsstaaten gegründet. Mitglieder der Gruppe sind die Parlamente von Belarus, Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan.

Sergej Ratschkow traf heute außerdem mit Ali Al Nuaimi, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Verteidigung, Inneres und Internationales des Parlaments der VAE, zusammen. Beide Seiten erörterten aktuelle Fragen der interparlamentarischen Zusammenarbeit, darunter auch Fragen im Zusammenhang mit der Abhaltung eines gemeinsamen Treffens der Freundschaftsgruppen. Sie tauschten sich zudem über die Lage im Nahen Osten im Kontext des palästinensisch-israelischen Friedensprozesses aus.