Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 20 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
05 September 2025, 12:31

Die OVKS-Übung „Suche-2025“ wird in Belarus fortgesetzt

MOSKAU, 5. September (BelTA) – In Belarus setzen die Nachrichtendienste im Rahmen der Sonderübung „Suche-2025“ mit den Streitkräften und der Aufklärung der OVKS -Mitgliedstaaten auf dem Übungsgelände Lepel ihre Aufgaben in den zugewiesenen Gebieten fort, wie vom gemeinsamen Pressezentrum der OVKS-Übungen mitgeteilt wurde. 

Das Thema der Sonderübung „Suche-2025“ ist die Organisation und Durchführung von Aufklärungsmaßnahmen durch die Kräfte und Mittel der Aufklärungsbehörden im Rahmen einer gemeinsamen Operation der kollektiven schnellen Einsatzkräfte (KSOR) der OVKS zur Beteiligung an der Lösung einer Krisensituation auf dem Gebiet eines OVKS-Mitgliedstaates. Das Hauptziel der Übung ist die Durchführung verschiedener Arten der Aufklärung im Interesse des Einsatzes der KFOR der OVKS sowie die Verbesserung der praktischen Fähigkeiten der Führungsorgane und des Personals der Aufklärungseinheiten.

„Die im Voraus abgezogenen Aufklärungsorgane führen die Ortung verschiedener Objekte des fiktiven Gegners durch, darunter auch illegaler bewaffneter Formationen. Bei ihrer Ortung führen die Aufklärungsgruppen eine Zielbeobachtung und andere spezielle Maßnahmen durch, die auf die Zerstörung der aufgedeckten Objekte abzielen. Gleichzeitig sammeln, analysieren und fassen die Führungsorgane der Aufklärung die gewonnenen Aufklärungsinformationen zusammen und leiten sie an das Kommando der KSOR weiter, wodurch das Prinzip „entdeckt – getroffen“ umgesetzt werden kann“, teilte das Pressezentrum mit.

Im Verlauf der Übung berücksichtigen die Aufklärer bei der Planung und Durchführung ihrer Aufgaben die Erfahrungen aus modernen bewaffneten Konflikten. Die Teilnehmer von „Suche-2025“ setzen aktiv verschiedene Arten von Drohnen, Wärmebildkameras, neueste Aufklärungsgeräte und Kommunikationsmittel ein.

„Im Rahmen der Übung werden auch Fragen der Organisation einer komplexen Aufklärung, der Umorientierung der Aufklärungsorgane auf andere Aufklärungsziele, der Durchführung von Aufklärungsaufgaben durch Beobachtung, Abhören, Suche und Hinterhaltsoperationen behandelt“, fügte das Pressezentrum hinzu.

Auf dem Gelände finden gemeinsame Übungen mit dem KSOR der OVKS „Interaktion-2025“ statt, die darauf abzielen, Fragen der Vorbereitung und Durchführung einer gemeinsamen Operation zur Beteiligung an der Lösung einer Krisensituation auf dem Gebiet eines OVKS-Mitgliedstaates zu erarbeiten, sowie eine Sonderübung mit den Kräften und Mitteln der Aufklärung „Suche-2025“ sowie eine Sonderübung mit den Streitkräften und Mitteln der materiell-technischen Versorgung „Echelon-2025“ durchgeführt.

An den Übungen nehmen Kontingente der Streitkräfte (kollektive Streitkräfte) der OVKS aus Belarus, Kasachstan, Kirgisistan, Russland und Tadschikistan teil. Darunter befinden sich Militärkontingente, Spezialeinheiten aus den Reihen der Sonderabteilungen der inneren Behörden (Polizei), Sicherheitsbehörden und Sonderdienste, befugte Behörden im Bereich der Prävention und Beseitigung der Folgen von Notfällen sowie operative Gruppen des Vereinigten Stabes und des Sekretariats der OVKS. Insgesamt sind mehr als 2.000 Soldaten und 450 Einheiten an Waffen, Militär- und Spezialtechnik im Einsatz, darunter 9 Kampfflugzeuge und Hubschrauber sowie über 70 verschiedene Typen von Drohnen.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus