Projekte
Staatsorgane
flag Mittwoch, 3 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
03 September 2025, 16:51

Generalsekretäre der OVKS, GUS und SOZ verurteilen aufs Schärfste jede Verzerrung der Bedeutung des Großen Sieges

MOSKAU, 3. September (BelTA) – Die Generalsekretäre der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit, der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten und der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit haben jede Verzerrung der Bedeutung des Großen Sieges aufs Schärfste verurteilt. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung hervor, die am 3. September am Rande der SOZ-Ratssitzung und des „SOZ +“- Treffens in Peking angenommen wurde, teilt der OVKS-Pressedienst mit. 

"In diesem Jahr feiern wir den 80. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg und ehren die Heldentat aller Völker, die die Welt vor Versklavung und Zerstörung durch Nazismus, Faschismus und Militarismus gerettet haben. Diese Leistung hat sie Millionen von Leben und unzählige verstümmelte Schicksale gekostet. Wer damals den Krieg entfesselte, strebte eine ungeteilte Weltherrschaft an und beraubte andere Völker ihrer Freiheit, der nationalen Kultur, der Identität und der traditionellen Werte. Wir verneigen uns tief vor allen Toten. Wir drücken den noch lebenden Veteranen und Arbeitern im Hinterland aufrichtigen Respekt für das Heldentum und den Mut aus, die sie während des Krieges gezeigt haben. Wir verurteilen entschieden jeden Versuch, die Bedeutung des Großen Sieges zu verzerren und die Rolle der Völker der OVKS-, SOZ- und GUS-Staaten bei der Vernichtung von Faschismus und Militarismus kleinzureden. Wir verurteilen jeden Versuch, die NS-Ideen und die Rassentheorie zu zu rehabilitieren, den Völkermord und andere Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung zu rechtfertigen und radikale extremistische Ideologien wiederzubeleben. Wir sind fest überzeugt: Die Verbrechen gegen die Menschheit haben keine Verjährungsfrist“, heißt es im Dokument.

„Nur auf der Grundlage einer behutsamen Wahrung und objektiven Auseinandersetzung mit der historischen Wahrheit über den Zweiten Weltkrieg ist es möglich, solche Tragödien nie wieder geschehen zu lassen, den Frieden, Sicherheit und Zusammenarbeit zu stärken“, betonten die Generalsekretäre der drei Integrationsstrukturen.

Sie begrüßten außerdem die von der UN-Generalversammlung jährlich verabschiedete Resolution „Bekämpfung der Heroisierung des Nazismus, Neonazismus und anderer Praktiken zur Eskalation von Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz“.

„Eines der wichtigsten Ergebnisse des Zweiten Weltkriegs war die Gründung der Vereinten Nationen 1945 als ein System der internationalen Beziehungen. Ein dauerhafter Weltfrieden ist nur möglich, wenn alle Staaten das Völkerrecht, die Ziele und Grundsätze der UN-Charta bedingungslos einhalten. Wir erklären unsere Bereitschaft zur weiteren Entwicklung der Zusammenarbeit der OVKS, der SOZ und der GUS mit der UNO und ihren Gremien in alles Bereichen von beiderseitigem Interesse“, heißt es im Dokument.

„Die Bemühungen aller Länder und Nationen, die sich im Kampf gegen die gemeinsame Bedrohung zusammengeschlossen hatten, führten zum Sieg im Zweiten Weltkrieg. Heute empfinden wir eine gemeinsame Verantwortung gegenüber der Vergangenheit und der Zukunft. Wir wollen, dass die kommenden Generationen keinen krieg erleben müssen. Wir sollen alles tun, damit sich solche schrecklichen Tragödien nicht wiederholen“, erklärten die Generalsekretäre von OVKS, GUS und SOZ.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus