Projekte
Staatsorgane
flag Mittwoch, 8 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Sport
08 Oktober 2025, 16:21

Belarus wurde mit 122 Medaillen Dritter in der Gesamtwertung der III. Spiele der GUS-Staaten

MINSK, 8. Oktober (BelTA) – Belarussische Sportler gewannen 122 Medaillen bei den III. Spielen der GUS-Staaten, die vom 26. September bis zum 8. Oktober in sieben Städten Aserbaidschans stattfanden.

Unsere Athleten wurden in allen Sportarten, an denen sie teilnahmen, zu Medaillengewinnern. Insgesamt gewann das Team 32 Gold-, 38 Silber- und 52 Bronzemedaillen. Die meisten Medaillen – 35 – wurden im Schwimmen gewonnen (4-15-16). Zwei Siege bei dem Multisport-Forum errang Wsewolod Sorokowik. Spitzenreiter bei den Medaillen der höchsten Wertigkeit (9) waren die Kajak- und Kanufahrer, die außerdem jeweils einen zweiten und dritten Platz belegten. Emil Abalmasow und Artjom Waiteschin standen jeweils dreimal auf der obersten Stufe des Podiums. Sechs Gold- und eine Silbermedaille gewannen die Trampolinspringer, dreifache Meisterin wurde Jana Lebedewa. 

Acht Medaillen gewannen unsere Athleten im Ringen (4-3-1) und Judo (2-2-4), sieben im Taekwondo (3-2-2) und Tischtennis (0-1-6). Fünf Podiumsplätze wurden im Karate (1-0-4), Badminton (0-1-4), Boxen (0-1-4) und Kunstturnen (0-5-0) belegt. Viermal waren die Belarussen unter den besten Drei im Rudern (2-1-1) und im Sportschießen (0-1-3), jeweils zwei Medaillen gab es im Bogenschießen (1-0-1), Volleyball (0-2-0), 3x3-Basketball (0-1-1), Sambo (0-1-1) und Fechten (0-0-2). Eine weitere Bronzemedaille holte die Junioren-Fußballnationalmannschaft.

In der Medaillenwertung belegte die belarussische Mannschaft den dritten Platz unter dreizehn teilnehmenden Ländern. An der Spitze stand mit 231 Medaillen die Delegation aus Russland (130-61-40), gefolgt von den Gastgebern aus Aserbaidschan, die 184 Auszeichnungen (33-56-95) holten. Ebenfalls zu den Medaillengewinnern gehörten Vertreter aus Usbekistan, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Pakistan und der Türkei, während die Athleten aus Kuba, Kuwait und Oman leer ausgingen. Insgesamt nahmen mehr als 1600 Sportler unter 23 Jahren an den III. Spielen der GUS-Staaten teil.

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus