
MINSK, 3. April (BELTA) - Belarus verstärkt die bilaterale Zusammenarbeit mit Pakistan, teilte der Pressedienst des Energieministeriums mit.
Das Energieministerium hielt ein regelmäßiges Treffen zur Intensivierung der belarussisch-pakistanischen Partnerschaft ab. Die belarussische Delegation wird von Energieminister Denis Moros sowie von Vertretern des Energieministeriums und der zuständigen Behörden geleitet. Die pakistanische Delegation ist ebenfalls gut vertreten.
Das Treffen findet im Vorfeld des Gegenbesuchs des pakistanischen Premierministers in der Republik Belarus statt und dient der Klärung aktueller Fragen im Hinblick auf eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit. Während des bevorstehenden zweitägigen Besuchs werden die Parteien Fragen des Transport- und Logistiksystems, die Errichtung gemeinsamer Montagewerke für Traktoren und Elektrobusse sowie von Servicezentren erörtern. Weitere Themen sind der Ausbau der Bankbeziehungen und Fragen der Arbeitsmigration. Auf der Tagesordnung stehen auch die Vorbereitungen für das zweite belarussisch-pakistanische Wirtschaftsforum, das als Plattform für die Herstellung enger Kontakte zwischen Geschäftskreisen und die Entwicklung des gegenseitigen Handels zwischen Belarus und Pakistan dienen soll.
Bei der Eröffnung des Treffens sagte Energieminister Denis Moros, dass die belarussisch-pakistanische Zusammenarbeit seit über 30 Jahren bestehe und einen strategischen Charakter habe, der sich auf politischer und wirtschaftlicher Ebene entwickele. "Heute arbeiten wir mit Ihnen in verschiedenen Wirtschaftssektoren zusammen, um das Leben der Bürger unserer Länder zu verbessern", sagte der Leiter des Energieministeriums vor den Teilnehmern des Treffens.
Denis Moros betonte, dass der Besuch des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko in Pakistan der Entwicklung der bilateralen Beziehungen einen neuen Impuls gegeben habe.
Er zeigte sich zuversichtlich, dass der derzeitige Besuch der pakistanischen Delegation für beide Seiten fruchtbar und konstruktiv sein wird.
Das Energieministerium hielt ein regelmäßiges Treffen zur Intensivierung der belarussisch-pakistanischen Partnerschaft ab. Die belarussische Delegation wird von Energieminister Denis Moros sowie von Vertretern des Energieministeriums und der zuständigen Behörden geleitet. Die pakistanische Delegation ist ebenfalls gut vertreten.
Das Treffen findet im Vorfeld des Gegenbesuchs des pakistanischen Premierministers in der Republik Belarus statt und dient der Klärung aktueller Fragen im Hinblick auf eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit. Während des bevorstehenden zweitägigen Besuchs werden die Parteien Fragen des Transport- und Logistiksystems, die Errichtung gemeinsamer Montagewerke für Traktoren und Elektrobusse sowie von Servicezentren erörtern. Weitere Themen sind der Ausbau der Bankbeziehungen und Fragen der Arbeitsmigration. Auf der Tagesordnung stehen auch die Vorbereitungen für das zweite belarussisch-pakistanische Wirtschaftsforum, das als Plattform für die Herstellung enger Kontakte zwischen Geschäftskreisen und die Entwicklung des gegenseitigen Handels zwischen Belarus und Pakistan dienen soll.
Bei der Eröffnung des Treffens sagte Energieminister Denis Moros, dass die belarussisch-pakistanische Zusammenarbeit seit über 30 Jahren bestehe und einen strategischen Charakter habe, der sich auf politischer und wirtschaftlicher Ebene entwickele. "Heute arbeiten wir mit Ihnen in verschiedenen Wirtschaftssektoren zusammen, um das Leben der Bürger unserer Länder zu verbessern", sagte der Leiter des Energieministeriums vor den Teilnehmern des Treffens.
Denis Moros betonte, dass der Besuch des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko in Pakistan der Entwicklung der bilateralen Beziehungen einen neuen Impuls gegeben habe.
Er zeigte sich zuversichtlich, dass der derzeitige Besuch der pakistanischen Delegation für beide Seiten fruchtbar und konstruktiv sein wird.