Projekte
Staatsorgane
flag Freitag, 26 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
26 September 2025, 10:25

Belarussischer Botschafter in Russland über Bau eines zweiten Kernkraftwerks

MOSKAU, 25. September (BelTA) – Der belarussische Botschafter in Russland, Alexander Rogoschnik, beantwortete eine Frage zur Möglichkeit einer baldigen konkreten Vereinbarung über den Bau eines zweiten Kernkraftwerks in Belarus. In dieser Hinsicht werden die bevorstehenden Gespräche zwischen den Präsidenten Alexander Lukaschenko und Wladimir Putin alles an seinen Platz setzen.
„Atomenergie ist eine hochtechnologische Branche. Es geht um neue Kompetenzen. Natürlich sind die Kosten für die in einem Kernkraftwerk erzeugte Energie mit keinem anderen Brennstoff vergleichbar“, sagte der Botschafter.

Er wies auch darauf hin, dass die BelKKW erhebliche Einsparungen bei den Erdgasimporten ermöglicht habe.

Der nächste Schritt sei der Bau eines oder mehrerer weiterer Blöcke. Diese Frage werde derzeit mit der Russischen Föderation diskutiert. Der Standort für den Bau dieses Kraftwerks und die technischen Spezifikationen würden derzeit erörtert. Morgen werde sich sicherlich alles klären, wenn die beiden Präsidenten diese Frage besprechen würden, sagte Alexander Rogoschnik.
Wie BELTA berichtete, erklärte Alexander Lukaschenko in Moskau auf dem Globalen Atomforum die Möglichkeit einer solchen Vereinbarung: „Wir werden uns morgen mit Putin beraten, darüber sprechen und eine Entscheidung über den Bau eines zweiten Kernkraftwerks in der Republik Belarus treffen.“
„Wir haben keine Fragen dazu, wer dieses Kraftwerk bauen wird. Wir werden es gemeinsam mit den Russen bauen. Denn sie haben uns beigebracht, wie man das macht. Und auf Wunsch von Rosatom beteiligen wir uns bereits hier und da in einzelnen Staaten am Bau solcher Kraftwerke“, erklärte der Präsident.

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus