Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 7 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
07 Oktober 2025, 15:41

Wachstumspotenzial der belarussischen Industrieexporte wird auf fast 5,1 Milliarden US-Dollar geschätzt

MINSK, 7. Oktober (BelTA) - Das Exportwachstumspotenzial von Belarus wird auf 5,07 Milliarden US-Dollar geschätzt. Diese Schätzung stammt aus einer Analyse der Eurasischen Entwicklungsbank (EDB) über das industrielle Potenzial der Länder der EAWU. Die zentralen Ergebnisse wurden während des EDB-Webinars „Entwicklungspotenzial für Industrien mit hoher Wertschöpfung in der eurasischen Region“ präsentiert.

Ein weiterer Anstieg könnte bis zu 16 % betragen, was einen wirtschaftlichen Gesamteffekt von 19,73 Milliarden US-Dollar zur Folge hätte.

Zu den zehn Produktkategorien mit dem größten Exportpotenzial zählen Automobile, Maschinen und Anlagen, Chemikalien, Nahrungsmittel, Metalle, Bekleidung, Computer, pharmazeutische Produkte, Elektrogeräte sowie Produkte aus Gummi und Kunststoff.

Belarus nimmt im Economic Complexity Index, der die Komplexität und Diversifizierung der Produktionskapazitäten eines Landes anhand seiner Exporte bewertet, weltweit den 33. Platz ein. Der Anteil des verarbeitenden Sektors am Bruttoinlandsprodukt liegt bei 20,3 % (entspricht 15,4 Milliarden US-Dollar), während der Anteil des verarbeitenden Gewerbes mit mittlerer und hoher Wertschöpfung 19,8 % ausmacht.

Das Wachstumspotenzial für die Importsubstitution wird ebenfalls auf rund 5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die größten Aussichten bestehen in den Bereichen Automobil, Chemie, Maschinen und Anlagen, Metalle, Lebensmittel, Elektrogeräte, Computer, Textilien, Gummi- und Kunststoffprodukte sowie Metallfertigprodukte (ohne Maschinen).

„Belarus gehört zu den Spitzenreitern in Bezug auf die wirtschaftliche Komplexität - laut einem internationalen Index ist es eine der industriell komplexesten Volkswirtschaften unserer Region. Wir müssen uns weiterentwickeln. Wo Wettbewerbsvorteile bestehen, können wir Reserven für Exporte und Importsubstitution finden“, erklärte Arman Achunbajew, Leiter des Zentrums für Sektoranalyse in der analytischen Direktion der Eurasischen Entwicklungsbank.

Die Industrie in der eurasischen Region (zu der Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan, Russland, Tadschikistan und Usbekistan gehören) ist der größte Wirtschaftssektor und trägt rund 31 % zum gesamten BIP bei. Innerhalb dieses Sektors spielt das verarbeitende Gewerbe eine Schlüsselrolle und erwirtschaftet 44,2 % der Bruttowertschöpfung der Industrie.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus